Zulieferer Mahle übernimmt Klimatechniksparte von Delphi
Mahle will für 727 Millionen US-Dollar die Thermomanagement-Sparte des US-Autozulieferers Delphi Automotive PLC übernehmen. Die Sparte erzielte im Jahr 2014 mit rund 7.600 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 1,2 Milliarden US-Dollar (circa eine Milliarde Euro).
Anbieter zum Thema

Wie der Zulieferer mitteilte, wird nach der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden mit dem Abschluss der Transaktion im Herbst 2015 gerechnet. In einem weiteren Schritt wird der Erwerb des Joint Ventures von Delphi Thermal in China angestrebt.
Delphi Thermal ist in allen Weltregionen vertreten und erwirtschaftet rund 1,6 Milliarden Dollar Umsatz. Das Produktportfolio reicht von Klimamodulen und -kompressoren bis hin zu Kühlungskomponenten. Durch den Zukauf könnte Mahle den Bereich Thermomanagement der Mahle Behr GmbH & Co. KG weiter entwickeln. Zudem wird die Klimakompressor-Technik künftig das Thermomanagement-Produktportfolio abrunden. Geplant ist, die 13 Delphi-Werke mit ihren 6.700 Mitarbeitern in Europa (Polen, Slowakei, Ungarn), Nord- und Südamerika (USA, Mexiko, Brasilien) und Asien (China, Indien) sowie die Entwicklungszentren in den USA und Luxemburg in die Mahle Organisation zu integrieren.
Über Mahle
Mahle setzt rund zehn Milliarden Euro um und beschäftigt 66.000 Mitarbeiter an 150 Standorten weltweit. Im September 2014 hat der Konzern die mehrheitliche Übernahme von rund 54 Prozent des slowenischen Autozulieferers Letrika abgeschlossen. Das Unternehmen fertigt Elektromotoren, Generatoren sowie elektrische und mechatronische Antriebssysteme entwickelt und fertigt, abgeschlossen.
(ID:43216916)