Volkswagen baut sein Crossover-Programm aus: Der Taigo kommt mit Coupé-Heck, tendiert vom Preis her aber eher zum kleineren T-Cross. Verfügbar ist das Auto ausschließlich als Verbrenner.
Gegen Aufpreis sind beim Taigo unter anderem Panoramadach, Navigationssystem oder Assistenten zum Ein- und Ausparken erhältlich.
(Bild: Volkswagen)
Zu Preisen ab 19.350 Euro ist ab sofort der VW Taigo bestellbar. Der Crossover mit Coupé-Heck siedelt sich mit 4,27 Metern Länge größenmäßig zwischen den Kompakt-SUV T-Roc und Tiguan an, orientiert sich bei Preis und Technik aber am kleineren T-Cross. Von diesem übernimmt er auch das Motorenprogramm: Zur Wahl stehen der Einliter-Dreizylinder-TSI in den Ausbaustufen mit 70 kW/95 PS und 81 kW/110 PS sowie der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW/150 PS. Eine elektrifizierte Variante wird es für den immer mit Vorderantrieb ausgelieferten Taigo nicht geben, auch leistungsstärkere Motoren sind zurzeit nicht geplant.
Teilautonomes Fahren gegen Aufpreis
Angeboten wird der Taigo in den vier Ausstattungslinien „Taigo“, „Life“, „Style“ und „R-Line“. Ab Werk gehören unter anderem LED-Scheinwerfer, das digitale Cockpit und ein Multifunktionslenkrad zum Serienumfang. Bei „Style“ und „R-Line“ kommen noch etwa Matrix-Scheinwerfer, Sitzheizung und spezielle Designelemente sowie besondere Stoßfänger dazu. Gegen Aufpreis sind Panoramadach, Design-Pakete, Navigationssystem oder Assistenten zum Ein- und Ausparken oder zum teilautonomen Fahren erhältlich. Auch eine Anhängerkupplung ist zu haben.
In Brasilien und Argentinien ist der hoch gelegte Kleinwagen bereits seit dem Herbst 2020 als VW Nivus auf dem Markt, für den europäischen Markt läuft das Modell im spanischen Pamplona neben dem Polo vom Band.
(ID:47617492)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.