Antriebsstrategie Mazda: Elektroautos und Verbrenner mit E-Fuels

Von Thomas Günnel

Anbieter zum Thema

Mazda will neben E-Fahrzeugen weiterhin Autos mit Verbrennungsmotoren absetzen – und diese zunehmend mit E-Fuels betreiben. Ein kurzer Überblick der Modellstrategie.

Mazda stellt den CX-60 im März 2022 erstmals öffentlich vor.
Mazda stellt den CX-60 im März 2022 erstmals öffentlich vor.
(Bild: Mazda)

Noch dieses Jahr will Mazda ein vollkommen neues Modell nach Europa bringen. Der Crossover CX-60 mit Plug-in-Hybrid basiert laut eines Sprechers auf einer neuen „Large-Platform“ und soll das Modellangebot oberhalb des CX-5 ergänzen. Das Modell soll auch „mit einem Reihensechszylinder einer komplett neuen Generation“ verfügbar sein; ebenso wie der siebensitzige CX-80, der bis 2023 folgen soll.

Außerdem will der Autohersteller im Jahr 2022 eine Plug-in-Hybrid-Variante des elektrisch angetriebenen MX-30 und des Mazda 2 Hybrid anbieten, der aus der Kooperation mit Toyota stammt. Bis 2025 folgen Updates an bestehenden Elektroautos und die Einführung neuer E-Fahrzeuge.

„Zwischen 2025 und 2030 werden dann neue rein elektrische Modelle auf Basis einer spezifischen Elektro-Plattform – Skyactiv EV Scalable Architecture – eingeführt“, beschreibt der Sprecher weiter. Im Jahr 2030 sollen rund 40 Prozent der verkauften Mazda-Modelle in Europa rein elektrisch unterwegs sein.

Synthetische Kraftstoffe aus Wasserstoff und Biomasse

Den verbleibenden Anteil sollen Fahrzeuge mit elektrifizierten, hocheffizienten Verbrennungsmotoren abdecken. Diese will Mazda perspektivisch in wachsendem Umfang mit synthetischen Kraftstoffen aus grünem Wasserstoff oder aus nachhaltiger Biomasse betreiben.

(ID:48020023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung