Elektromobilität MBtech: Neues Kompetenzzentrum für Elektromobilität

Redakteur: Jens Scheiner

Der Engineering- und Consulting-Dienstleister MBtech bündelt sein Know-how zur Elektromobilität in einem neuen Kompetenzzentrum. Neben dem reinen Elektroantrieb wird in den nächsten Jahren besonders die Entwicklung des Plug-In-Hybridantriebs vorangetrieben.

Anbieter zum Thema

m neuen Kompetenzzentrum Elektromobilität dreht sich alles um den Antrieb der Zukunft: Hochvolttechnik, Leistungselektronik, Bordnetz, Batteriemanagement, Funktionsentwicklung und Betriebsstrategien.
m neuen Kompetenzzentrum Elektromobilität dreht sich alles um den Antrieb der Zukunft: Hochvolttechnik, Leistungselektronik, Bordnetz, Batteriemanagement, Funktionsentwicklung und Betriebsstrategien.
(Foto: MBtech)

Als Entwicklungspartner übernimmt MBtech laut eigenen Angaben unter anderem die Aufgabe, den Verbund aus Verbrennungsmotor, Getriebe, Hochvolttechnik und Energiespeicher durchgängig in unterschiedliche Bauräume applikativ zu integrieren und konsistente Schnittstellen zwischen den einzelnen Gewerken zu schaffen. Wie das Unternehmen mitteilte spielen Testeinrichtungen, wie z. B. der Antriebs-System-Prüfstand für Elektro- und Hybridfahrzeuge im Test-Center Mönsheim, eine immer wichtigere Rolle. Der Prüfstand ist für Antriebsleistungen bis zu 440 Kilowatt (598 PS) und auf Geschwindigkeiten bis zu 350 Stundenkilometer ausgelegt. In temperierbaren Prüfkammern testen Ingenieure unter anderem das Antriebsstrangverhalten oder das von Komponenten wie beispielsweise Hochvoltbatterien bei Umgebungstemperaturen von minus 30° Celsius bis plus 50° Celsius. In Einzelfällen lassen sich auch Hot-Spots von bis zu 140° Celsius erzeugen. Einzelne Komponenten wie auch der Systemverbund lassen sich unter Extrembedingungen applizieren und realitätsnah reproduzierbar absichern.

„Das Jahr 2015 steht bei uns stark im Zeichen der Elektromobilität und der alternativen Antriebssysteme“, sagt Thomas Harr, Vice President Powertrain bei MBtech. „Mit dem neuen Kompetenzzentrum stärken wir unsere Position als Technologiepartner für die Entwicklung klassischer und alternativer Antriebskonzepte.“

(ID:43380097)