Elektromobilität Mini wird zur E-Marke

Von Holger Holzer/SP-X

Anbieter zum Thema

Der letzte Mini mit Benziner startet 2025. Fünf Jahre später ist bei den Briten komplett Schluss mit Verbrennungsmotoren.

Mini stellt ab Anfang der 2030er Jahre vollständig auf Elektromobilität um.
Mini stellt ab Anfang der 2030er Jahre vollständig auf Elektromobilität um.
(Bild: Mini)

Die BMW-Tochter Mini wird zur reinen Elektro-Marke. Das hat Konzernchef Oliver Zipse nun offiziell angekündigt. Demnach kommt 2025 der letzte Mini mit Verbrenner-Variante auf den Markt, Anfang der 2030er-Jahre soll das Portfolio komplett elektrisch sein. Aktuell hat die Marke mit dem Mini Cooper SE lediglich ein reines E-Modell im Programm, 2023 soll das E-SUV Countryman folgen.

Auch von Rolls-Royce könne man ein vollelektrisches Angebot erwarten, so Zipse. Konkrete Angaben zum Zeitplan machte er nicht. Das erste Modell dürfte jedoch 2025 starten.

(ID:47298524)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung