Sicherheit Neue Assistenzsysteme werden ab 2022 Pflicht
Die EU will den Straßenverkehr sicherer machen und dem Roboterauto den Weg bereiten. Dabei sollen neue obligatorische Assistenzfunktionen helfen.
Anbieter zum Thema

Ab Mitte 2022 müssen alle neuen Kraftfahrzeugtypen in der EU mit modernen Sicherheitssystemen ausgestattet sein. Das hat der Europäische Rat nun endgültig beschlossen, nachdem sich im März bereits das Parlament darauf verständigt hatte. Die Regelung sieht unter anderem einen intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer, Müdigkeitswarner und eine Schnittstelle für den Einbau einer alkoholempfindlichen Wegfahrsperre für alle Kraftfahrzeuge vor. Außerdem soll ein Unfalldatenspeicher, die sogenannte Black Box, zur Pflicht werden. Für Pkw und Nutzfahrzeuge werden darüber hinaus zusätzliche Notbrems- und Spurhalteassistenten vorgeschrieben. Außerdem soll mit „erweiterten Kopfaufprallschutzbereichen“ die Gesundheit und das Leben von Fußgängern und Radfahrern besser geschützt werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1540000/1540017/original.jpg)
Sicherheit
Neue Assistenzsysteme: Rund 30 Helfer werden Pflicht
Durch die Gesetzesänderung soll die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten deutlich gesenkt werden. Außerdem soll die Einführung der neuen Assistenzfunktionen der Einführung automatisierter Autos den Weg bereiten.
Mit Material von dpa
(ID:46228416)