Automobilzulieferer Nokian Tyres baut Hochgeschwindigkeitsteststrecke
Nokian Tyres baut ein neues Testzentrum in Spanien. Dort sollen Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen durchgängig getestet werden können – unter anderem auf extremen Steilkurven.
Anbieter zum Thema

Der Reifenhersteller Nokian Tyres baut eine neue Hochgeschwindigkeitsteststrecke in Spanien. Das 300 Hektar große Gelände befindet sich in Santa Cruz de la Zarza, einer kleinen Stadt etwa eine Autostunde südlich der Hauptstadt Madrid. Die Bauarbeiten verlaufen dem Unternehmen zufolge planmäßig.
Ovale Strecke mit extremen Steilkurven
Zu der Teststrecke soll auch eine ovale Strecke mit extremen Steilkurven gehören. Nokian Tyres berichtet, dass derzeit ein Experten-Team aus Deutschland, das auf den Bau solcher extremen Kurven für ovale Strecken spezialisiert ist, an der Topographie und den oberen Schichten der Kurven arbeitet. Der Schwerpunkt des Projektes liege auf Sommer- und Ganzjahresreifen sowie auf Reifen mit hohem Geschwindigkeitsindex. Diese sind besonders in Nokian Tyres‘ Wachstumsmärkten Mitteleuropa und Nordamerika gefragt. Auch in Nordamerika will das Unternehmen in Kürze ein neues Werk eröffnen. Ein weiterer Fokus des Testzentrums liegt dem Unternehmen zufolge auf der Weiterentwicklung der Sicherheitseigenschaften der Produkte.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1402000/1402093/original.jpg)
Automobilzulieferer
Nokian baut in Spanien Testzentrum für Reifen
Das neue Testgelände ist das dritte von Nokian Tyres. Es ergänzt das bestehende Netz an Reifentestzentren, das aus einem 700 Hektar großen Gelände für Winterreifentests in Ivalo, Finnland, und einem Standort in der Nähe der finnischen Zentrale in Nokia besteht. Im Jahr 2020 soll ein Großteil der Arbeiten an der neuen Strecke finalisiert sein.
(ID:46008339)