Wirtschaft Nutzfahrzeugmarkt: „Chinesische Hersteller haben tiefe Taschen“

Autor / Redakteur: Christian Otto / Svenja Gelowicz

Die Nutzfahrzeug-IAA ist ausgefallen, und die Lkw- Branche driftet vom Wachstumskurs ab. Doch laut Karl Strempel, Experte der Unternehmensberatung Bain, ist das nur der Anfang einer langen Durststrecke, bei der es auf Sparsamkeit und Technologieverbesserung ankommt.

Anbieter zum Thema

Karl Strempel vom Beratungsunternehmen Bain.
Karl Strempel vom Beratungsunternehmen Bain.
(Bild: Bain)

Herr Strempel, Sie regen mit Blick auf die schwachen Zahlen der Nutzfahrzeugbranche einen Aktionsplan an, den die Lkw-Hersteller für die kommenden Jahre starten sollten. Wie sieht er im Detail aus?

Der Aktionsplan umfasst drei wesentliche Punkte: Kosten nachhaltig reduzieren, den Vertrieb optimieren und Investitionen in neue Technologien zur Sicherung der Zukunftstechnik prüfen.

Vor allem bei der Kostenreduktion werden sich die Hersteller schwertun. Warum?

Beim Thema Kosten konnten sie zehn Jahre des Wachstums verzeichnen. Die Strukturkosten für Entwicklung, Produktion und Vertrieb sind in gleichem Maße mitgestiegen. Das heißt, die Hersteller sind heute auf Wachstum ausgerichtet. Doch das wird es in Zukunft vorerst nicht so wie früher gewohnt geben.