E-Mobilität Opel expandiert doch nicht nach China

Quelle: dpa

Anbieter zum Thema

Opel vollzieht eine überraschende Kehrtwende: Aufgrund von zunehmenden geopolitischen Spannungen ruhen die Pläne für einen Markteintritt in China.

Das Unternehmen hatte im Juli 2021 angekündigt, sich als reine Elektro-Marke auf dem chinesischen Markt platzieren zu wollen.
Das Unternehmen hatte im Juli 2021 angekündigt, sich als reine Elektro-Marke auf dem chinesischen Markt platzieren zu wollen.
(Bild: Adam Opel GmbH)

Der Autobauer Opel legt seine Pläne für einen Markteintritt in China auf Eis. Hintergrund seien wachsende geopolitische Spannungen zwischen der kommunistischen Führung in Peking auf der einen und den USA sowie der Europäischen Union auf der anderen Seite, berichtete das „Handelsblatt“. Ein Sprecher des Opel-Mutterkonzerns Stellantis bestätigte am Freitag (16. September) auf Nachfrage die Entscheidung.

Für Opel sei es wegen der aktuellen Herausforderungen im Automobilsektor wichtiger denn je, klare Prioritäten zu setzen. „Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht des erforderlichen Volumens, um einen wirklichen Effekt zu erzielen, lässt Opel die Pläne für einen Markteintritt in China derzeit ruhen“, teilte das Unternehmen mit. Die Unternehmensführung hatte im Juli 2021 angekündigt, Opel auf dem chinesischen Markt als reine Elektro-Marke einzuführen.

(ID:48585497)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung