Elektronik Plug-in-Hybrid: Bonus für elektrisches Fahren

Von Holger Holzer/SP-X

Anbieter zum Thema

Plug-in-Hybrid-Modelle von BMW schalten künftig automatisch in den rein elektrischen Betrieb, sobald sie in eine Umweltzone fahren. Anreize zum Akku-Laden soll ein Bonusprogramm schaffen.

In Innenstadtbereichen, wie beispielsweise Umweltzonen, schalten Plug-in-Hybride von BMW künftig automatisch auf den elektrischen Fahrbetrieb um – vorausgesetzt, die Batterie ist entsprechend geladen.
In Innenstadtbereichen, wie beispielsweise Umweltzonen, schalten Plug-in-Hybride von BMW künftig automatisch auf den elektrischen Fahrbetrieb um – vorausgesetzt, die Batterie ist entsprechend geladen.
(Bild: BMW)

BMW macht seine Plug-in-Hybride intelligenter: Ab sofort werden alle entsprechenden Modelle der Marke mit der sogenannten „eDrive Zone“-Funktion ausgestattet sein. Dieses Softwarepaket steuert den Antrieb so, dass in vielen Innenstadtbereichen (sogenannten „eDrive Zones“) ausschließlich elektrisch gefahren wird. Zu diesem Zweck kann beispielsweise auf Überlandfahrten elektrische Energie gespart oder der Verbrennungsmotor außerorts zum Aufladen der Batterie genutzt werden.

Damit das mit der emissionsfreien Stadtfahrt sinnvoll funktioniert, ist jedoch ein regelmäßiges Aufladen des Akkus an der Steckdose nötig. Ansonsten müsste die elektrische Energie für die Fahrt durch die Stadt vor dem Passieren der Zonengrenze vom Verbrennungsmotor erzeugt werden – eine wenig effiziente Angelegenheit. Bislang gelten Plug-in-Hybrid-Fahrer – in der Regel Dienstwagennutzer – aber als eher lustlos, wenn es um das Aufladen geht. Häufig nutzen sie den Steuervorteil der Autos, nicht aber deren Elektromotor.

Bonuspunkte für elektrisches Fahren

Die BMW-Software will das künftig mit einem Punktesystem ändern: Einen Bonus gibt es für regelmäßiges elektrisches Fahren, vor allem in Umweltzonen. Wer genügend Punkte sammelt, kann diese für verschiedene BMW-Dienstleistungen oder -Produkte einlösen. Während die E-Drive-Zone-Funktion in allen Plug-in-Hybridmodellen von BMW Standard ist, muss die Punkte-Software bewusst im Online-Store des Autoherstellers heruntergeladen werden.

Die Beschränkung auf den E-Antrieb in der Stadt soll zum einen dabei helfen, die Luftqualität dort zu verbessern, andererseits aber auch sicherstellen, dass die die Hybrid-Autos von möglichen künftigen City-Fahrverboten für Verbrennungsmotoren ausgenommen werden. Da es solche Regelungen aktuell in Deutschland nicht gibt, nutzt die Software hier zunächst die existierenden Umweltzonen als Bezugsgebiet. Entsprechende Daten sind im Navigationssystem hinterlegt.

(ID:46412435)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung