Bad Neustadt a. d. Saale/Shanghai. Die Preh GmbH hat die Touchscreenbedienung im Fahrzeug auf ein neues Niveau gehoben: Vom 16. - 25. April 2019 präsentiert der HMI-Spezialist auf der Auto Shanghai eine innovative Weiterentwicklung seines Konzepts der „haptischen Landschaften“. Diese erleichtern dank strukturierter Oberfläche und haptischem Feedback die Funktionsauswahl im Cockpit. Das neue 3D-Landscape-Konzept von Preh zeigt, wie eine transparente Touchscreenabdeckung in Form einer 3D-Oberfläche mit Erhebungen und Vertiefungen sowie aktiver Haptik die Bedienbarkeit eines Touchscreens spürbar verbessert.
Viele Innovationen für Fahrkomfort und Sicherheit basieren auf neuen Sensorsystemen. Preh treibt solche neuartigen Lösungen voran. Positionssensoren entwickelt und fertigt Preh sowohl in bewährter Dickschicht-Technologie als auch in berührungsloser Ausführung, z.B. Hall.
Steuergeräte werden nicht nur für die Klimaregelung entwickelt und produziert, sondern auch für diverse weitere Anwendungen, wie der Integral-Aktivlenkung und dem Batteriemanagement für Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
Bad Neustadt a. d. Saale. Die Preh GmbH liefert für den Supersportwagen Porsche 918 Spyder eine innovative Premium-Mittelkonsole. Der besondere Clou des Bediensystems: Mit der neuartigen Porsche Konsole halten Bildschirmtechnik und Bedienfunktionalitäten moderner Smartphones Einzug ins Fahrzeugcockpit. Zum Lieferumfang von Preh gehören zusätzlich auch ein Steuergerät sowie ein lüfterloser Temperatursensor für die Klimafunktionalität. Zudem kommen die Multifunktionsschalter im Lenkrad des Porsche 918 Spyder ebenfalls aus Bad Neustadt.
Integriertes Touchpad mit Echtglasoberfläche und haptischem Feedback
Bad Neustadt. Die Preh GmbH ist im neuen Audi Q7 mit einem besonders hochwertigen und technologisch anspruchsvollen Bediensystem vertreten: Preh liefert mit dem Multi-Media-Interface (MMI) „all-in-touch“ die innovative „Schaltzentrale“ in der Mittelkonsole des Fahrzeugs. Die neueste MMI-Generation – eine gemeinsame Entwicklung von Audi und Preh – gewährleistet eine spielend leichte und gleichzeitig komfortable Bedienung einer Vielzahl von Funktionen. Alle Eingaben für Navigation, Multimedia und Telefon lassen sich mit wenigen Schritten erledigen. Im Mittelpunkt steht dabei das große Touchpad des Bediensystems, das Eingaben mit einem akustischen und haptischen Feedback bestätigt.
Preh E-Mobility Sparte entwickelt Stromsensor für mehr Reichweite und Lebensdauer
Bad Neustadt. Der Geschäftsbereich E-Mobility der Preh GmbH hat einen neuen hochgenauen Stromsensor entwickelt. Dieser wird sowohl separat als auch integriert als Bestandteil einer Battery Control Unit (BCU) angeboten. Zudem entwickelt Preh derzeit eine innovative BCU für 48 Volt-Systeme.
Bad Neustadt an der Saale. Für das Fahrzeuginterieur des Audi TT liefert die Preh GmbH die Bedienelemente der Klimafunktion sowie die Klimaregelungssoftware mit dem dazugehörigen Steuergerät. Zudem ist auch ein von Preh entwickelter lüfterloser Temperatursensor Bestandteil des Lieferumfangs.
Bad Neustadt an der Saale. Die neueste Generation des Premium-Kleinwagens MINI ist mit einem iDrive Controller der Preh GmbH ausgestattet. Bei Preh entwickelt und produziert, ermöglicht das zentrale Bediensystem die intuitive Bedienung von Infotainment-Funktionen. Ausgeliefert wird das System als iDrive Controller oder iDrive Touch Controller.
Bad Neustadt an der Saale. Die Preh GmbH liefert gleich drei Bediensysteme für den neuen BMW X5. Alle Systeme wurden am deutschen Firmensitz des internationalen Unternehmens in Bad Neustadt entwickelt. Der iDrive Controller und der Fahrerlebnisschalter zählen zu technischen Lösungen, die sich bereits in anderen BMW-Modellen bewährt haben. Buchstäblich für neuen Glanz sorgt das mit einer edlen Black Panel-Hochglanzoberfläche versehene Center Stack-Bediensystem für Audio- und Klimafunktionen.