Elektromobilität Premiere: BMW i3 Concept Coupé

Autor / Redakteur: SP-X/Alexandra Felts / Thomas Günnel

Grüner Glamour ist ein Los Angeles kein Widerspruch in sich. Die LA Auto Show ist die perfekte Bühne für die Premiere des BMW i3 Concept Coupé. Seine Schöpfer versprechen, dass dieses Konzept nunmehr auch sehr seriennah ist.

Anbieter zum Thema

Auf der LA-Auto-Show präsentiert BMW das i3 Concept Coupé. Seine Schöpfer versprechen, dass dieses Konzept nunmehr auch sehr seriennah ist.
Auf der LA-Auto-Show präsentiert BMW das i3 Concept Coupé. Seine Schöpfer versprechen, dass dieses Konzept nunmehr auch sehr seriennah ist.
(Foto: BMW)

Beverley Hills wie man es aus Filmen kennt: cool-weiße Villa, blau schimmernder Pool und im Hintergrund die funkelnde, nächtliche Silhouette der Millionenstadt am Pazifik. Vor dieser mondänen Kulisse enthüllte BMW am Vorabend der Los Angeles Auto Show das i3 Concept Coupé. Das Vexierspiel von Studie und Konzept für den ersten vollelektrischen BMW ist damit so gut wie ausgereizt, denn die Schöpfer versprechen, dass dieses Modell zu gut 90 Prozent dem i3 entsprechen wird, der Ende 2013 in Serie gehen wird.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Als erstes Mitglied der neuen i-Familie von BMW verzichtet das dreitürige Coupé nicht nur auf einen Verbrennungsmotor, sondern auch auf den legendären Hofmeister-Knick – den markentypischen Gegenschwung am hinteren Seitenfenster. An seiner Stelle sitzen nun drei Carbon-Stäbe hinter Glas und signalisieren die neue Bauweise. Für die Fahrgastzelle wird der carbonfaserverstärkte Kunststoff CFK eingesetzt. Das sogenannte Drive Modul, zu dem unter anderem Antrieb und Fahrwerk gehören, ist aus Aluminium und der sichtbare Körper aus Kunststoff.

Eine eigene Ästhetik

Im Vergleich zum i3 Concept wirkt das Coupé jetzt noch mal breiter und flacher. Designchef Adrian van Hooydonk wollte für Nachhaltigkeit eine eigene Ästhetik entwickeln, und das ist seinem Team mit der Formensprache des Coupés und seinen großzügig bemessene Glasflächen überzeugend gelungen. Das Dach scheint über dem Körper des Fahrzeugs ebenso zu schweben wie die Nieren an der Front, die auch diesem stromversorgten BMW das typische Gesicht der Marke verleihen.

(ID:37042560)