BMW Produktionssteuerung mit Dassault

Von Jens Rehberg

Anbieter zum Thema

In drei Werken setzt der Münchner Premiumhersteller jetzt das Steuerungsprogramm von Dassault ein.

BMW-Werk Regensburg
BMW-Werk Regensburg
(Bild: BMW)

BMW hat in Dingolfing, Leipzig und Regensburg Anwendungen von Dassault Systèmes installiert, um die Produktion und Montage von Komponenten für elektrifizierte Antriebe zu verbessern. Laut einer aktuellen Pressemitteilung des Software-Entwicklers sieht der Autobauer damit Sparpotenzial durch kürzere Rüstzeiten, reduzierte Lagerbestände und schnellere Reaktionen auf Störungen.

BMW hat bei der eigenen Komponentenfertigung in fünf Presswerken bereits Erfahrung mit der Software gesammelt.

Schneller Entscheiden

Mit Unterstützung der Dassault-Anwendung sei BMW in der Lage, Herausforderungen der komplexen Lieferkette von Fahrzeugkomponenten besser zu begegnen – es könnten schnellere Entscheidungen getroffen werden, um die wichtigsten Leistungsindikatoren in der Fertigung zu steigern.

(ID:47631247)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung