Automobilzulieferer Rheinmetall Automotive beteiligt sich an Carbon TT
Rheinmetall Automotive beteiligt sich über seine Tochtergesellschaft KS Kolbenschmidt an dem Start-up Carbon Truck & Trailer. Gemeinsam wollen die Unternehmen an die Herstellung von Leichtbau-Modulen industrialisieren.
Anbieter zum Thema

Der Automobilzulieferer Rheinmetall Automotive will seine Fähigkeiten im automobilen Leichtbau weiter ausbauen: Das Neckarsulmer Unternehmen hat dazu nun über seine Tochter KS Kolbenschmidt eine Beteiligung von 24,9 Prozent an Carbon Truck & Trailer (Carbon TT) aus Stade übernommen.
Bauteile aus carbonfaserverstärktem Kunststoff
Carbon TT ist ein im Jahr 2013 gegründetes Unternehmen mit derzeit zwölf Mitarbeitern, das sich bisher in Familienbesitz befand. Die im Kompetenznetzwerk „CFK Valley Stade“ angesiedelte Gesellschaft entwickelt tragende Bauteile aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK). Das Unternehmen setzt dabei seinen Fokus auf die Entwicklung einer kostengünstigen Serienfertigung für leichte Nutzfahrzeuge. Diese Gewichtsreduzierung soll einen geringeren Kraftstoffverbrauch, eine erhöhte Zuladung und/oder eine größere Reichweite batterieelektrischer Fahrzeuge ermöglichen. Rheinmetall Automotive will das Start-up bei der Industrialisierung des Herstellungsprozesses unterstützen. Außerdem will der Zulieferer weitere Produkte einbringen und so zusätzliche Leichtbauapplikationen entwickeln.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1554800/1554802/original.jpg)
Leichtbau-Gipfel 2019
Leichtbau im Auto mit Stahlwerkstoffen
(ID:46140417)