Chipmangel Skoda drosselt Produktion

Von dpa

Anbieter zum Thema

Aufgrund des Halbleitermangels warten viele Fahrzeuge der VW-Tochter auf Chips. Deshalb muss der Hersteller seine Produktion vielleicht sogar ganz herunterfahren.

Skoda will sich zuerst auf die Fertigstellung der eingelagerten Autos konzentrieren.
Skoda will sich zuerst auf die Fertigstellung der eingelagerten Autos konzentrieren.
(Bild: Skoda)

Die Volkswagen-Tochter Skoda muss die Produktion in ihren tschechischen Werken vom 18. Oktober an bis zum Jahresende deutlich reduzieren oder sogar ganz stoppen. Grund sei der weltweite Chipmangel, teilte Firmensprecher Tomas Kotera am Donnerstag (7. Oktober) in Mlada Boleslav mit. Man habe eine große Zahl an Fahrzeugen eingelagert, die auf Chips warteten. „Wir werden uns zuallererst auf die Fertigstellung dieser Autos konzentrieren, um sie so schnell wie möglich an unsere Kunden auszuliefern“, betonte der Sprecher.

Bei Skoda geht man davon aus, dass sich die Versorgung mit Halbleitern spätestens in der zweiten Jahreshälfte 2022 entspannen wird. Im vorigen Jahr hatte Skoda trotz der Corona-Pandemie in seinen tschechischen Werken in Mlada Boleslav und Kvasiny mehr als 750.000 Autos produziert.

(ID:47721067)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung