Ridehailing-Auto So sieht das künftige Uber-Taxi aus

Quelle: sp-x

Anbieter zum Thema

Geschätzt 30 Millionen Ridehailing-Taxis sind weltweit im Einsatz. Sie fahren vor allem mit Verbrenner-Motoren. Arrival zeigt nun, wie es künftig klimafreundlicher gehen soll.

In der zweiten Hälfte 2023 will Arrival in die Serienproduktion einsteigen.
In der zweiten Hälfte 2023 will Arrival in die Serienproduktion einsteigen.
(Arrival)

Nach seinem im Frühjahr vorgestellten Elektro-Kleintransporter hat das britische Start-up Arrival nun einen gemeinsam mit Taxianbieter Uber entwickelten Elektro-Van präsentiert, der speziell für den Einsatz von Ridehailing-Diensten optimiert wurde. Es handelt sich um einen fahrtauglichen Prototypen, der kommendes Jahr in der praktischen Erprobung zum Einsatz kommen soll. In der zweiten Hälfte 2023 will Arrival in die Serienproduktion einsteigen.

Das Arrival Car ist ein kompakter Van im klassischen One-Box-Format, der vier Einstiegstüren sowie fünf Plätze über zwei Sitzreihen verteilt bietet. Im Fond genießen die Fahrgäste viel Beinfreiheit. Zudem gibt es viel Platz für Gepäck, die umklappbare Beifahrerlehne erlaubt den Transport selbst längerer Gegenstände. Der Innenraum wurde überwiegend mit robusten Oberflächen ausgestattet, die sich leicht reinigen lassen.

Dezentrale Produktion in Microfactories

Die Fahrzeuge sind auf eine Dauernutzung mit bis zu 50.000 Kilometer Jahreslaufleistung ausgelegt. Dank großer Glasflächen und schmaler A-Säulen genießt der Fahrer eine gute Rundumsicht, was für mehr Sicherheit im urbanen Taxi-Einsatz sorgen dürfte.

Bildergalerie

Eine Besonderheit von Arrival ist die geplante dezentrale Produktion seiner Fahrzeuge in sogenannten Microfactories. 1.000 dieser kompakten Produktionsanlagen will das Unternehmen bis 2026 in vielen Teilen der Welt aufbauen. Neben E-Transportern und Nahverkehrsbussen will Arrival auch das kleine Uber-Taxi in seinen Minifabriken herstellen. Das Arrival Car soll den geschätzt weltweit rund 30 Millionen Ridehailing-Taxifahrern dabei helfen, zeitnah auf ein emissionsfreies und klimafreundliches Taxi umzusteigen.

(ID:47903772)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung