Ssangyongs kleinstes SUV gibt es in einer Langversion. Das macht aus dem sonst eher kompakten Auto einen praktischen Lademeister. Wir haben uns den Tivoli Grand angesehen.
Der Ssangyong Tivoli Grand kostet mindestens 22.490 Euro.
(Bild: Wehner - Vogel Communications Group)
Ssangyong hatte früher schon einen langen Tivoli im Angebot. Nur hieß er damals XLV (unser Fahrbericht). Nachdem er ein paar Jahre aus der Palette verschwunden war, ist er seit einiger Zeit wieder erhältlich. Und inzwischen bekennen sich die Koreaner zur Verwandtschaft und nennen die Langversion ihres kleinsten SUVs Tivoli Grand.
Im Vergleich zum Original ist der Tivoli Grand 26 Zentimeter länger. Dabei beschränkten sich die Entwickler auf den Bereich hinter der C-Säule. Die Verlängerung kommt also ausschließlich dem Gepäckraum zugute. Der wuchs von knapp 400 auf 720 Liter. Bei umgeklappter Rückbank passen laut Datenblatt 1.440 in den Kofferraum.
Tivoli Grand: Praktisch mit Abstrichen bei der Optik
Die steilere Heckscheibe sorgt zudem für, dass man hohe Gegenstände problemlos transportieren kann. Der Tivoli Grand ist also Praktiker durch und durch. Muss er auch sein, denn die Optik polarisiert sicherlich.
Wie die Kurzversion ist auch der Tivoli Grand nur mit zwei angetriebenen Rädern zu haben. Als einziger Motor steht ein 120 kW/163 PS starker 1,5-Liter-Benziner zur Wahl. Der Tivoli Grand kostet 1.500 Euro mehr als sein kleiner Bruder. Die Preisliste beginnt bei 22.500 Euro für das Einstiegsmodell. In Vollausstattung sind es deutlich mehr. Wer alles drin haben möchte, muss laut Liste gut 37.000 Euro beim Ssangyong-Händler lassen.
Was uns bei den Testfahrten mit dem Ssangyong Tivoli Grand aufgefallen ist, lesen Sie in der Bildergalerie.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.