Elektronik ST Microelectronics: Mehrheitsbeteiligung an Norstel

Redakteur: Maximiliane Reichhardt

ST Microelectronics hat eine Mehrheitsbeteiligung am schwedischen Siliziumkarbid-Waferhersteller Norstel erworben. Der Halbleiterhersteller will so sein Siliziumkarbid-Ökosystem erweitern.

Anbieter zum Thema

Die Hauptverwaltung des Halbleiterherstellers ST Microelectronics in Genf.
Die Hauptverwaltung des Halbleiterherstellers ST Microelectronics in Genf.
(Bild: ST Microelectronics)

Der Halbleiterhersteller ST Microelectronics gab heute (7. Februar) bekannt, dass er eine Vereinbarung über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am schwedischen Siliziumkarbid (SiC)-Waferhersteller Norstel unterzeichnet hat. Die Übernahme soll das Siliziumkarbid-Ökosystem von ST erweitern und die Flexibilität des Halbleiterherstellers stärken, um schnell wachsende Automobil- und Industrieanwendungen zu bedienen. ST will 55 Prozent des Aktienkapitals von Norstel erwerben, mit der Option, die restlichen 45 Prozent unter bestimmten Bedingungen zu kaufen.

Über Norstel

Die Manufaktur Norstel mit Sitz in Norrkoping, Schweden, wurde 2005 als Spin-off der Linköping University gegründet. Sie entwickelt und produziert 150-mm-Siliziumkarbid-Bare- und Epitaxie-Wafer.

(ID:45733790)