Eine Vorreiterrolle beim autonomen Fahren ist eines der Kernziele, die beim Autogipfel formuliert wurden. Wie die Technik bei den Nutzern ankommt, haben die Betreiber des Shuttles „Easymile“ im bayerischen Bad Birnbach erforscht – mit teils erstaunlichen Ergebnissen.
Moderner Leichtbau ermöglicht neue Fahrzeugkonzepte. Seine Bedeutung bleibt hoch, besonders wenn intelligente Hybridkonzepte gleich mehrere Funktionen erfüllen. Diskutieren und gestalten Sie mit: am 26. und 27. März auf dem »Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel« 2019 in Würzburg.
Mit seinem hygienischen Kompaktthermometer I-Therm Trustsens TM371 gewinnt Endress + Hauser als eines von fünf nominierten Unternehmen den Hermes-Award 2018.
Aufgrund der zunehmenden Komplexität steht nicht mehr rein die Funktion eines Geräts im Mittelpunkt, sondern die einfache Bedienbarkeit. Mit User Experience Design (UX) lässt sich die Nutzung eines Produkts oder einer Maschine durch eine benutzerzentrierte Vorgehensweise angenehmer gestalten und so beim Anwender eine positive Stimmung erzeugen.
An der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) entsteht derzeit ein Testzentrum für die Erforschung und Entwicklung im Bereich der Verkehrssicherheit. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 28 Millionen Euro.
Innovationsmanagement ist in vielen Unternehmen eine schwierige Aufgabe. Grund dafür ist laut Prof. Dr.-Ing. Bernd Griesbach von der Hochschule Ingolstadt, dass Innovationen oft als zerstörerische Erneuerung verstanden werden. Doch es gibt Abhilfe: „Innovationshemmnisse lassen sich durch Qualifikation elementar abbauen“, sagt Griesbach.