Automobilzulieferer Tekfor baut neue Produktionsstätte

Autor Jens Scheiner

Tekfor investiert rund zehn Millionen Euro in die Erweiterung seines Produktionsstandortes in Schmölln. Das neue Werk soll im Februar 2019 mit der Produktion von Antriebskomponenten beginnen.

Anbieter zum Thema

Tekfor investiert rund zehn Millionen Euro in die Erweiterung seines Produktionsstandortes in Schmölln.
Tekfor investiert rund zehn Millionen Euro in die Erweiterung seines Produktionsstandortes in Schmölln.
(Bild: Freyler)

Auf dem 2,5 Hektar großen Grundstuck am Tekfor-Standort in Schmölln entsteht in den nächsten Monaten eine über 6.000 Quadratmeter große Produktionsstätte für Antriebskomponenten für die Automobilindustrie. Die Fertigstellung des Neubaus ist für Februar 2019 vorgesehen. Insgesamt investiert der Automobilzulieferer rund zehn Millionen Euro in den Neubau sowie die Produktionsanlagen. Am Standort Schmölln produzieren aktuell rund 300 Mitarbeiter Antriebskomponenten, wie etwa Nockenwellen und Pleuelstangen. Außerdem sind dort die Kernkompetenzen Zerspanung, Wärmebehandlung und Montage angesiedelt.

Über die Tekfor Gruppe

Vom Stammsitz in Hausach im Schwarzwald aus entwickelte sich die Tekfor Gruppe von der Automatendreherei zu einem Spezialisten der Umformtechnik. Die Tekfor Gruppe setzt weltweit rund 500 Millionen Euro um und beschäftigt aktuell etwa 3.000 Mitarbeiter.

(ID:45440083)