Karosserie Tesla-Lieferant: „80 Prozent der Autohersteller werden bis 2035 Gigapressen verwenden“

Von Sven Prawitz

Anbieter zum Thema

Tesla setzt das sogenannte Gigapressen mittlerweile in all seinen Werken ein. Nun werden weitere Autohersteller dem Beispiel folgen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

Volvo will mittels Mega-Casting komplexe Unterwagen-Strukturteile für Elektrofahrzeuge herstellen.
Volvo will mittels Mega-Casting komplexe Unterwagen-Strukturteile für Elektrofahrzeuge herstellen.
(Bild: Volvo)

„Ich wette, dass 80 Prozent der Autohersteller bis 2035 Gigapressen verwenden werden“, sagte Riccardo Ferrario in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters. Er fügt hinzu: „Zumindest für batterieelektrische Fahrzeuge, die auf neuen Plattformen basieren.“ Ferrario ist Geschäftsführer von Idra. Der italienische Maschinenbauer fertigt die sogenannten Gigapressen für Tesla.

Die Rohkarosserie des Tesla Model Y besteht aus wenigen großen Modulen – statt wie üblich aus 60 bis 70 verschweißten Komponenten. Die dafür notwendigen großen Druckgießmaschinen haben eine Schließkraft von 6.000 Tonnen.