Wirtschaft Tesla kündigt große Entlassungswelle an

Autor / Redakteur: Christoph Seyerlein / Sven Prawitz

Der E-Autohersteller hat zwar auch im letzten Quartal 2018 einen Gewinn erwirtschaftet, laut Elon Musk fiel dieser aber „winzig“ aus. Das zwingt den Hersteller zum Sparen – und kostet viele Beschäftigte ihren Job.

Tesla erwartet ein schwieriges Jahr und will beim Personal Kosten einsparen.
Tesla erwartet ein schwieriges Jahr und will beim Personal Kosten einsparen.
(Bild: Tesla)

Tesla will sieben Prozent seiner Vollzeitstellen streichen. Das kündigte der Autohersteller dem „Wall Street Journal“ zufolge in einer Mail an die Belegschaft an. „Der weitere Weg ist sehr schwierig“, zitierte die Zeitung aus dem Schreiben. Man habe die Beschäftigtenzahl allein im vergangenen Jahr um fast ein Drittel erhöht, könne sich die aktuelle Zahl an Mitarbeitern aber nicht leisten, hieß es weiter. Wie viele Stellen genau vom Abbau betroffen sein werden, ist nicht bekannt. Die deutsche Presseagentur rechnete am Freitag hoch, dass rund 3.150 Arbeitsplätze wegfallen könnten, wenn die Maßnahme alleine auf Vollzeitstellen zielen sollte.

Firmenchef Elon Musk hatte am Freitag (18. Januar) geschrieben, dass Tesla zwar auch im vierten Quartal 2018 einen Gewinn erwirtschaftet habe. Allerdings sei dieser „winzig“ ausgefallen. Tesla ringt nach wie vor darum, eine günstigere Version seines Model 3 auf den Markt bringen zu können, um das Auto so für eine breitere Kundschaft interessant zu machen.

(ID:45696633)