Johnson Controls Übernahme von Borg

Redakteur:

Automobilzulieferer Johnson Controls wird im Sommer 2003 Borg Instruments AG , Spezialist für Automobilelektronik, übernehmen.

Anbieter zum Thema

Automobilzulieferer Johnson Controls wird im Sommer 2003 Borg Instruments AG , Spezialist für Automobilelektronik, übernehmen. Borg ist Spezialist für High-End-Kombiinstrumente, rekonfigurierbare und andere elektronische Anzeigemodule für die Mittelkonsole sowie elektronische Einparkhilfen. Zusätzlich hat das Unternehmen mit Sitz im badischen Remchingen ein Navigationssystem namens "Quo Vadis" entwickelt.

Nach Angaben von Johnson Controls ergänzt sich das Elektronik-Know-how der beiden Unternehmen auf optimale Weise. Vorliegende Bestellungen lassen eine Steigerung des Umsatzes bis 2006 um 35 Prozent pro Jahr erwarten. Zu den wichtigsten Kunden des Unternehmens gehören unter anderem BMW, Daimler Chrysler, PSA Peugeot Citroën, General Motors/Opel, die Volkswagen-Gruppe und Ford/PAG.

Ein Preis für die Übernahme wurde nicht genannt - Johnson Controls erwartet eine Steigerung der Ertragszahlen für das Geschäftsjahr 2004. Borg Instruments beschäftigt 400 Mitarbeiter, davon 120 im Bereich Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen verfügt über zwei Fertigungsstätten in Deutschland, nämlich in Remchingen und in St. Georgen. Mehrheitseigner ist die Borg Luxembourg S.A. Im Jahr 2002 verzeichnete Borg einen Umsatz von 55 Millionen Euro.