Batteriefertigung Valmet Automotive erweitert Werk Uusikaupunki
Neben Fahrzeugen produziert Valmet Automotive künftig im Werk Uusikaupunki auch Hochvolt-Batteriesysteme. Hinter dem Invest steht ein Serienauftrag.
Anbieter zum Thema

Künftig baut Valmet Automotive in seinem Werk in Uusikaupunki, Finnland, nicht nur Autos, sondern in Großserie Batteriesysteme für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Neben Salo wird Uusikaupunki damit das zweite Werk des Zulieferers mit einer Massenproduktion von Batteriesystemen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1774600/1774685/original.jpg)
China Market Insider
Saarlands Hoffnung Svolt: Technologieführer oder Luftnummer?
Die Batteriefabrik in Uusikaupunki soll bereits im späteren Verlauf des 2. Halbjahres 2021 in Betrieb gehen. Die Entscheidung für den Standort wurde vor dem Hintergrund gefällt, dass Valmet Automotive kürzlich von einem neuen Kunden als Tier-1-Systemlieferant für ein Batterieprogramm beauftragt wurde. Dieser Auftrag umfasst sowohl die Montage der Batteriesysteme als auch die Produktion der Zellmodule.
Valmet auf dem Weg zum Tier-1-Zulieferer
Die Erweiterung sei ein wichtiger Schritt in der Umsetzung der Strategie, Valmet Automotive als Tier-1-Systemlieferant für Batteriesysteme und -module zu etablieren.
„Durch diese Entscheidung eröffnen wir unserem größten und wichtigsten Werk eine starke zusätzliche Wachstumsperspektive“, sagt Olaf Bongwald, CEO Valmet Automotive.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1766600/1766662/original.jpg)
Zulieferer
Valmet Automotive baut Batteriewerk in Salo aus
Die Fahrzeugfertigung bleibt weiterhin Schwerpunkt im Werk Uusikaupunki. Valmet Automotive fertigt dort bereits seit einiger Zeit Batteriesysteme, bislang allerdings nur in Kleinserie mit dem Schwerpunkt auf industrielle Anwendungen. Zudem unterhält das Unternehmen dort ein Batterie Test Center. Parallel dazu wird das Batteriewerk in Salo, das im Oktober 2019 in Betrieb ging, weiter ausgebaut. Die Arbeiten dazu haben bereits begonnen.
(ID:47029258)