Vietnamesischer Autohersteller Vinfast in Deutschland: „Zunächst haben hiesige Zulieferer gute Chancen“

Von Svenja Gelowicz

Tesla auf vietnamesisch? Der Autobauer Vinfast will seine Fahrzeuge auch in Deutschland produzieren. Im Gespräch ordnet ein Branchenexperte für uns die jüngsten Ankündigungen ein und erklärt, was sie für die Zulieferer bedeuten.

Anbieter zum Thema

Modellpräsentation: Zwei neue Fahrzeuge hat Vinfast auf der Los Angeles Auto Show im November vorgestellt.
Modellpräsentation: Zwei neue Fahrzeuge hat Vinfast auf der Los Angeles Auto Show im November vorgestellt.
(VinFast)

Nach Tesla will ein weiterer nicht-europäischer Hersteller Autos in Deutschland bauen – wenngleich das Unternehmen dem ein oder anderen noch nicht viel sagen dürfte. Der 2017 gegründete vietnamesische Hersteller Vinfast ist hierzulande vor allem durch Kooperationen mit deutschen Zulieferern aufgefallen. Im zweiten Halbjahr will Vinfast die ersten Modelle an deutsche Kunden bringen – und in wenigen Jahren von hier aus den europäischen Markt erobern. Seit Corona sei die Zeit vorbei, Autos rund um die Welt zu transportieren, heißt es vom Hersteller.

Vinfast hat auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) außerdem drei neue elektrische Modelle angekündigt – und sieht seine Zukunft in der Elektromobilität. Wir haben mit Peter Fintl, Automotive-Experte bei der Technologieberatung Capgemini Engineering, über den neuen Mitspieler aus Vietnam gesprochen.