Aufholjagd VW-Konzern macht bei Absatz im September weiter Boden gut

Quelle: dpa |

Anbieter zum Thema

Volkswagen hat zuletzt konzernweit fast 21 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft als ein Jahr zuvor. Nach neun Monaten steht trotzdem immer noch ein zweistelliges Minus zum Vorjahreszeitraum in der Absatzbilanz.

(Bild: Volkswagen)

Der Volkswagen-Konzern hat dank einer starken Erholung in China und in Europa auch im September wieder mehr Fahrzeuge abgesetzt. Im bisherigen Jahresverlauf bleiben die Auslieferungszahlen aber weiterhin schwach. Im abgelaufenen Monat fanden 755.800 Fahrzeuge den Weg zu den Kunden und damit 20,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Dax-Konzern am Freitag in Wolfsburg mitteilte. Im gesamten Zeitraum Januar bis September kam VW damit auf gut 6 Millionen Fahrzeuge, 12,9 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Bereits im Juli hatte sich abgezeichnet, dass die nach Toyota zweitgrößte Autogruppe nach einem schwierigen ersten Halbjahr allmählich wieder aufholen kann. Vor allem das wichtige China-Geschäft stabilisierte sich zusehends, nachdem dort im Frühling noch neue Corona-Lockdowns und das Logistik-Chaos in den Überseehäfen erhebliche Belastungen des Konsums und der Lieferketten verursacht hatten. Für September stand in der Volksrepublik einschließlich Hongkong wieder ein Plus von fast 34 Prozent in der Absatzstatistik.

In Westeuropa legten die Absatzzahlen um 20 Prozent zu. In Zentral- und Osteuropa mit direkten Anrainern der Ukraine ging die Zahl hingegen um gut 18 Prozent zurück. Seit Jahresbeginn liegt das Minus dort bei 38 Prozent.

(ID:48663155)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung