Personalien Webasto, BMW und Hengst: Die Personalien der Woche

Autor Jens Scheiner |

Webasto hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gefunden, während BMW seinen alten für fünf weitere Jahre wiedergewählt hat. Hengst sichert sich derweil die Dienste eines erfahrenen Managers für den Bereich Filtration für Industrie und Umwelt. Ein Überblick.

Anbieter zum Thema

Rolf Bulander ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Webasto.
Rolf Bulander ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Webasto.
(Bild: Webasto)

Webasto baut seine Kompetenzen in den Bereichen Elektromobilität, Transformation und Digitalisierung im Aufsichtsrat und Vorstand aus. Dazu hat der Aufsichtsrat des Unternehmens auf seiner Sitzung am 13. Mai 2020 den früheren Bosch-Manager Rolf Bulander zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Darüber hinaus übernimmt Arne Kolfenbach zum 1. September 2020 die Position des Chief Financial Officer.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

BMW und Hengst

Der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats von BMW, Norbert Reithofer, wurde für fünf weitere Jahren in den Aufsichtsrat und im Anschluss an das Aktionärstreffen erneut zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt.

Seit dem 1. Mai 2020 verantwortet Volker Plücker als Group Vice President Industrial Filtration das industrielle Filtrationsgeschäft bei Hengst.

GIS und Viastore Systems

André Panné ist ab dem 1. Mai 2020 neues Mitglied der Geschäftsführung bei der GIS. Damit löst er Ansgar Niehof als Verantwortlichen für das Kundensegment Industrie ab.

Thomas Hibinger ist seit Mai 2020 neuer COO des Intralogistik-Experten Viastore Systems in Stuttgart.

(ID:46583725)