Zurück zur Übersichtsseite

New Relic - Webinarbild ()

gesponsert Innovation Software

Wie Software die deutsche Automobilindustrie verändert

Innovation Software

Wie Software die deutsche Automobilindustrie verändert

22.09.2022

Die deutsche Automobilindustrie setzte über Jahrzehnte Standards. Doch die Digitalisierung des Fahrzeugs ist eine enorme Herausforderung, bei der der lange Führungsanspruch der hiesigen Branche ins Wanken gerät. Software ist dabei entscheidend.

Braucht die Automobilindustrie Standards, die auf Open-Source-Software basieren?

90 Sekunden laufen ab jetzt: Das sagt der CTO von New Relic dazu:

Lauschen Sie dem Experten und informieren Sie sich über Innovation Software.

In der Webinar-Aufzeichnung erfahren Sie unter anderem,

  • Warum Software für Automobilhersteller eine zunehmend zentrale Bedeutung hat
  • Was Autofahrer:innen von Software erwarten
  • Welche Anforderungen sich infolge von IT-Sicherheitsstandards wie TISAX in Deutschland ergeben
  • Wie Software-Lösungen Marke und Qualität stärken sowie  Produktion, Entwicklung und Prozessmanagement absichern bzw. verbessern können

Software verändert die Automobilindustrie bereits jetzt signifikant: Die vier zentralen Trends der letzten Jahre – Konnektivität, autonomes Fahren, Shared Mobility  und Elektrifizierung (CASE) – basieren alle auf innovativen Software-Technologien. Die große Herausforderung für die Branche besteht nun darin, die Tragsäulen und entscheidenden Faktoren innerhalb dieser softwaregesteuerten Wertschöpfungskette präzise zu identifizieren und mit klarem Blick für die Zukunft zu nutzen und zu entwickeln.

Technologie und Kundenerwartungen verändern sich fortlaufend, und um vor diesem Hintergrund wettbewerbsfähig zu bleiben, muss auch die Branche stets am Puls der Zeit sein: Autos lassen sich per Smartphone öffnen und ohne Schlüssel starten, an die Stelle von Tankkarten treten Abonnements für E-Ladestationen. Updates für Fahrzeugsoftware sind inzwischen für Autobesitzer:innen so einfach durchzuführen wie auf Laptops. Indem Hersteller in Echtzeit erfassen, was rund um das Fahrzeug passiert, und schnell und zielführend reagieren, stärken sie das Vertrauen ihrer Kund:innen in Software- und Gerätesicherheit und gestalten ein optimales Fahrerlebnis.

Ihr Referent

Gregory Ouillon

Gregory Ouillon

CTO of EMEA
New Relic

Bildquelle: New Relic

Anbieter des Webinars

New Relic GmbH ()

New Relic Germany GmbH

Neuturmstraße 5
80331 München
Deutschland