Supplier Award ZF ehrt herausragende Lieferanten

Redakteur: Jens Scheiner

Sechs Unternehmen dürfen sich in diesem Jahr über den ZF Supplier Award freuen. Der Preis, mit dem der Technologiekonzern herausragende Zulieferer und Partner ehrt, wurde zum siebten Mal vergeben.

Anbieter zum Thema

Sechs Unternehmen dürfen sich in diesem Jahr über den ZF Supplier Award freuen (von links nach rechts): Wolfgang Krappe (Geschäftsführer M. Busch), Thomas Amato (Präsident und Geschäftsführer Metaldyne), Karl-Heinz Füß (Leiter Vertrieb Siemens), Volker Buth (Geschäftsführer Hirschmann Automotive), Dr. Till Reuter (Vorstandsvorsitzender Kuka), Karl Schmauder (Vorstandsmitglied Elring Klinger).
Sechs Unternehmen dürfen sich in diesem Jahr über den ZF Supplier Award freuen (von links nach rechts): Wolfgang Krappe (Geschäftsführer M. Busch), Thomas Amato (Präsident und Geschäftsführer Metaldyne), Karl-Heinz Füß (Leiter Vertrieb Siemens), Volker Buth (Geschäftsführer Hirschmann Automotive), Dr. Till Reuter (Vorstandsvorsitzender Kuka), Karl Schmauder (Vorstandsmitglied Elring Klinger).
(Foto: ZF Friedrichshafen)

Die Auszeichnung für den innovativsten Zulieferer ging dabei an die Elring Klinger AG. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Dettingen/Erms beliefert ZF mit Spezialdichtungen, Kunststoffmodulen, thermischen Abschirmteilen sowie Steuerplatten für Automatgetriebe. Besonders preiswürdig aus Sicht der Jury war in diesem Jahr eine neuartige Sandwich-Zwischenplatte, welche die Integration von zusätzlichen Einlegeteilen und Funktionen erlaubt. Für Elring Klinger ist es nach 2007 die zweite Auszeichnung als innovativster Entwicklungspartner von ZF.

Sieger bei den Produktionsmaterialien

Die M. Busch GmbH erhielt den Preis als herausragenden Zulieferer, sowohl im Hinblick auf die Qualität als auch die Lieferperformance und die Kosten. Das Unternehmen aus dem Sauerland war strategischer Entwicklungspartner für das stufenlose CPower-Getriebe von ZF, das bei Baumaschinen Kraftstoffersparnisse von bis zu 25 Prozent ermöglicht. Im Bereich Elektronik ging die Auszeichnung an Hirschmann Automotive aus Österreich. Mit ZF rund um den Globus vernetzt ist auch die Metaldyne GmbH & Co. KG als Technologieführer bei Schmiedeteilen.

Global Supplier Award

Ein wichtiger Partner bei der industriellen Montage der 8HP- und 9HP-Automatgetriebe ist Kuka Systems, einer der führenden Anbieter für automatisierte Produktions- und Montagelösungen. Die Siemens AG wurde mit dem Global Supplier Award ausgezeichnet. Der Dax-Konzern beliefert ZF unter anderem mit elektronischen Komponenten und Anlagenlösungen. „Wer wie ZF eine weltweite Wertschöpfungskette aktiv gestalten will, braucht innovative und zugleich verlässliche Partner. Die Sieger der diesjährigen Supplier Awards erfüllen diese Anforderungen in herausragender Weise“, erklärte Wilhelm Rehm, im ZF-Vorstand verantwortlich für Materialwirtschaft und Industrietechnik. Die Vergabe der ZF Supplier Awards fand im Rahmen des von ZF organisierten „Materials Management Symposiums“ statt, bei dem sich einmal im Jahr internationale Fach- und Führungskräfte zum Erfahrungsaustausch sowie zur Strategieentwicklung rund um die Themen Einkauf und Logistik treffen.

(ID:43093722)