ZF würdigte im Rahmen des Global Supplier Summit am 6. Dezember 2016 im polnischen Katowice die Leistungen seiner Lieferanten. Insgesamt erhielten sieben Unternehmen die Auszeichnung.
Im Rahmen seines Global Supplier Summit Anfang Dezember würdigte ZF seine besten Lieferanten mit dem ZF Supplier Award.
(Bild: ZF)
ZF Friedrichshafen würdigt seine besten Zulieferer in den vier Kategorien Global, Innovation, Produktionsmaterialien und Nicht-Produktionsmaterialien. Über die jährlichen „ZF Supplier Awards“ können sich dieses Jahr insgesamt sieben Unternehmen freuen. Die Preisverleihung im polnischen Katowice erfolgte im Rahmen des ZF Global Supplier Summit am 6. Dezember.
In der Kategorie „Innovation“ ging die Auszeichnung an Murata Manufacturing. Das japanische Unternehmen erhält den Supplier Award zum zweiten Mal in Folge. Murata beliefert die ZF-Divisionen E-Mobility sowie Aktive & Passive Sicherheitstechnik (ZF TRW) mit Elektronikkomponenten wie Kondensatoren und Sensoren. Insbesondere bei der Serienentwicklung des elektrischen Achsantriebs für Pkw konnte die Division E-Mobility auf die begleitende Entwicklungsleistung von Murata zurückgreifen.
Der ZF Supplier Award in der Kategorie „Global Award“ ging an TDK. Der weltweite Elektronikkonzern mit Hauptsitz in Tokio beliefert ZF in Europa, Asien und Südamerika mit Elektronikkomponenten und zeichnet sich dabei durch konstant hohe Qualität, das professionelle Management von Sublieferanten und hohe Kosteneffizienz aus.
Drei Preisträger in einer Kategorie
Für die Kategorie „Produktionsmaterialien“ befand ZF drei Unternehmen als preiswürdig: die niederländische DSM Engineering Plastics versorgt die ZF-Divisionen Fahrwerktechnik und Aktive & Passive Sicherheitstechnik (ZF TRW) mit Kunststoff-Know-how und Kunststoffkomponenten beim Thema Leichtbau. Das deutsche Unternehmen Baumann beliefert seine Federtechnologie in nahezu alle ZF-Divisionen und Oechsler mit Sitz in Ansbach, stellt für ZF TRW Aktuatoren für elektronische Parkbremsen zur Verfügung.
In der Kategorie „Nicht-Produktionsmateralien“ gingen die Auszeichnungen an Zitec Industrietechnik mit Sitz in Plattling bei München für seine Flexibilität als Ersatzteillieferant sowie die US-amerikanische FedEx Corporation als leistungsstarkem und kostenmäßig attraktivem Logistik-Partner.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.