Euro-7-Abgasnorm Zulieferer kooperieren bei AGR-Ventilen
Die Zulieferer Benteler und Maruyasu kooperieren in der Abgasnachbehandlung. Gemeinsam wollen die Unternehmen AGR-Ventile entwickeln.
Anbieter zum Thema

Gemeinsam mit dem japanischen Automobilzulieferer Maruyasu Industries kooperiert Benteler in der Abgasnachbehandlung. Beide Unternehmen wollen Kühler für die Abgasrückführung (AGR) entwickeln. Maruyasu bringt die Expertise in der Verarbeitung von speziellen Metallgüten (ferritischem Stahl) in die Kooperation ein. Benteler soll einer Mitteilung zufolge Design und Entwicklung verantworten sowie die globale Produktion und den Vertrieb übernehmen.
Die Komponenten sollen einen Beitrag dazu leisten, dass Verbrennungsmotoren die Vorgaben der EU-7-Abgasnorm erfüllen. Bei Dieselmotoren soll die AGR-Kühlung die Brennraumtemperaturen senken und so die Menge an Stickoxiden reduzieren. Um den extremen Umständen des Abgaskondensats standzuhalten, werden AGR-Kühler aus besonders korrosions- und temperaturbeständigen Werkstoffen gefertigt; dem ferritischen Stahl.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1895100/1895130/original.jpg)
CO2-Neutralität
„Ich halte ein Verbrenner-Verbot schlichtweg für falsch“
Euro 7 vermutlich ab 2026
Die exakten Vorgaben der EU-7-Norm stehen zwar noch nicht fest. Automobilhersteller werden jedoch vor der Herausforderung stehen, die Schadstoffemissionen nochmals um etwa die Hälfte zu reduzieren. Es wird zudem erforderlich sein, dass die Abgasanlage sofort nach dem Start des Motors eine hoch effektive Schadstoffreinigung gewährleistet. Nach aktuellem Kenntnisstand wird die Euro 7 spätestens im Jahr 2026 eingeführt.
(ID:47799095)