Automobilzulieferer Zulieferer Richard Bergner gründet Joint-Venture in den USA

Autor Jens Scheiner |

Die Richard Bergner Verbindungstechnik und MacLean-Fogg Component Solutions gründen ein Joint-Venture. Der Fokus des Gemeinschaftsunternehmens Aluform USA liegt auf Verbindungselementen aus Aluminium.

Anbieter zum Thema

Die Richard Bergner Verbindungstechnik und MacLean-Fogg Component Solutions haben ein Joint-Venture gegründet.
Die Richard Bergner Verbindungstechnik und MacLean-Fogg Component Solutions haben ein Joint-Venture gegründet.
(Bild: Ribe)

Die beiden Unternehmen Richard Bergner Verbindungstechnik (Ribe) und MacLean-Fogg Component Solutions gründen ein Joint-Venture in den USA. Das neue Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Aluform USA mit Sitz in Chesterfield Township soll die Produktlinie „Ribe-Aluform“ auf dem nordamerikanischen Markt etablieren – mit Anwendungstechnik, Kundensupport und Fertigung in den USA.

Über die Richard Bergner Gruppe

Die Ribe-Gruppe mit Hauptsitz im fränkischen Schwabach ist ein Entwickler und Hersteller von mechanischen Verbindungselementen, technischen Federn und Elektroarmaturen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.400 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, den USA, Osteuropa und Asien und erzielte 2018 einen Gesamtumsatz von rund 200 Millionen Euro. Der Geschäftsbereich Ribe Verbindungstechnik ist ein Anbieter von Verbindungselementen, der das gesamte Spektrum an Spezialbolzen und -schrauben, Kaltformteilen, Modulen und den dazugehörigen Matrizenstanzsystemen für Automobilhersteller, Automobilzulieferer und Industriekunden sowie Herstellern von Medizinprodukten abdeckt.

Über MacLean-Fogg

MacLean-Fogg ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit 26 globalen Produktionsstätten, einem Jahresumsatz von über einer Milliarde US-Dollar und mehr als 3.500 Mitarbeitern. MacLean-Fogg bietet über den primären Geschäftsbereich MacLean-Fogg Component Solutions selbst entwickelte Metall- und Kunststoffkomponenten für industrielle Anwendungen sowie die Pkw- und Lkw-Branche an und über den Geschäftsbereich Power Systems Spezialgeräte für die Übertragung und Verteilung von elektrischer Energie.

(ID:46015019)