E-Mobilität Gotion High-Tech stellt neue Batterie mit Mangan-Zusatz vor
Anbieter zum Thema
Der chinesische Batteriehersteller Gotion High-Tech arbeitet an neuen Lithium-Mangan-Eisen-Phosphat (LMFP)-Zellen. Sie sollen E-Autos Reichweiten von mehr als 1.000 Kilometern ermöglichen.

Der chinesische Batteriehersteller Gotion High-Tech hat eine mit Mangan „gedopte“ Autobatterie entwickelt, die nach Unternehmensangaben höhere Reichweiten für weniger Geld verspricht. Die neuen Lithium-Mangan-Eisen-Phosphat (LMFP)-Zellen sollen E-Autos Reichweiten von mehr als 1.000 Kilometern ermöglichen – was bislang eigentlich nur die relativ teuren Nickel-Kobalt-Batterien schaffen.
Hier aber handelt es sich um ein mit Hilfe der Materialwissenschaften erzieltes Upgrade der weit verbreiteten LFP-Batterien, den Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien. Durch die Zugabe von Mangan zum bekannten LFP-Chemie-Mix könne eine Energiedichte von 240 Wh/kg erreicht werden, heißt es bei Gotion, während marktübliche LFP-Batterien bislang nur auf etwa 190 Wh/kg kommen.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen