Der auf der Hannover Messe von Continental erstmals in Europa vorgestellte Crimper für Hydraulik- und Industrieschläuche soll aufgrund seiner Crimp-IQ-Steuerung ein intelligentes Werkzeug sein.
Moderne Lösungen für Kunststoffverarbeitung zeigt die Fakuma – Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung vom 16. bis 20. Oktober in Friedrichshafen. Welche Aussteller sprechen mit ihren Exponaten die Medizintechnikbranche an? Eine Vorschau in Bildern.
Neue regulatorische Anforderungen verstärken die Nachfrage nach Compounds: Albis Plastic erweitert daher sein Portfolio um die Produktlinie Alcom-Med und investiert in den Hamburger Standort.
Die Ideen für neue Medizinprodukte entstehen häufig bei deren Anwendern, also bei Ärzten. Maßgeblich an der Produktentwicklung ist dann nicht nur der Hersteller, sondern auch der Werkstofflieferant. Eine Medikationshilfe für Frühgeborene macht dies deutlich.
Nach der Übernahme durch Albis Plastic übernimmt Thomas Marquardt ab sofort die Geschäftsführung von Wipag Deutschland. Sein Fokus liegt nun verstärkt auf dem Bereich Leichtbau in der Automobilindustrie.
Die Albis Plastics Corporation, eine Tochtergesellschaft der Albis Plastic GmbH, hat am 31. August ein Produktionswerk in Duncan, South Carolina, USA, eröffnet. Das Werk verfügt über eine Produktionskapazität von 15.000 Tonnen technische Compounds pro Jahr.
Der Beirat der Otto Krahn Gruppe ernannte Philip Krahn mit Wirkung zum 1. Juli 2016 zum neuen CEO und Sprecher der Geschäftsführung der Albis Plastic GmbH.
Philip Krahn wurde zum CEO innerhalb der Geschäftsführung der Albis Plastic GmbH ernannt. Er übernimmt zudem geschäftsführende Funktionen im Management der Otto Krahn Gruppe.