Elektromobilität Audi Sport baut Produktion für E-Tron GT um

Autor Jens Scheiner |

Der Audi E-Tron GT läuft ab Ende 2020 gemeinsam mit dem Audi R8 in der Produktion der Audi Sport GmbH in den Böllinger Höfen vom Band. Dafür baut der Hersteller die bestehende Produktion um.

Anbieter zum Thema

Die Produktion der Audi Sport GmbH in den Böllinger Höfen bereitet sich auf den Audi E-Tron GT vor: Es entstehen zwei neue Leichtbauhallen, außerdem wird die bestehende Produktion umgebaut.
Die Produktion der Audi Sport GmbH in den Böllinger Höfen bereitet sich auf den Audi E-Tron GT vor: Es entstehen zwei neue Leichtbauhallen, außerdem wird die bestehende Produktion umgebaut.
(Bild: Audi)

Der elektrisch angetriebene Audi E-Tron GT wird ab Ende 2020 mit dem Supersportwagen Audi R8 in der Produktion der Audi Sport GmbH in den Böllinger Höfen gefertigt. Aktuell schafft der Hersteller die baulichen Voraussetzungen für die Integration des E-Sportwagens: Bis zum Herbst 2019 entstehen dort durch zwei neue Leichtbauhallen für die Logistik insgesamt rund 10.000 Quadratmeter zusätzliche Fläche. Die neuen Hallen grenzen an der Westseite direkt an die bestehende Montage und den Karosseriebau an.

Der Karosseriebau für den E-Tron GT und den R8 laufen getrennt voneinander. Die lackierten Karosserien lagert Audi im Untergeschoss zwischen und erweitert dafür die bestehenden Flächen um 800 Quadratmeter. Von dort bringen fahrerlose Transportfahrzeuge die R8- und E-Tron GT-Karosserien mithilfe eines Hebers autonom vom Untergeschoss direkt an die Montagelinie im Erdgeschoss, die für die gemeinsame Fertigung um 20 Takte auf insgesamt 36 erweitert wird. Dafür integriert Audi unter anderem neue Fördertechniken, da die Montage zukünftig nicht mehr ausschließlich auf fahrerlosen Transportfahrzeugen, sondern auch auf einer Elektro-Hängebahn erfolgt.

(ID:46035249)