Viertel Milliarde Euro Audi und Aptiv investieren in österreichisches Software-Unternehmen

Von Sven Prawitz

Der Zulieferer Aptiv und der Autohersteller Audi beteiligen sich an TTTech Auto. Mit dem Geld will das österreichische Unternehmen ein Produkt für das software-definierte Auto vermarkten.

Anbieter zum Thema

Das Aptiv-Technologiezentrum in Las Vegas, USA.
Das Aptiv-Technologiezentrum in Las Vegas, USA.
(Bild: Aptiv)

TTTech Auto hat in einer Finanzierungsrunde insgesamt 250 Millionen Euro von Aptiv und Audi zugesagt bekommen. Der Zulieferer investiert 200 Millionen Euro, der OEM erhöht seinen bestehenden Anteil am Unternehmen um 50 Millionen Euro, teilt TTTech Auto mit.

Mit dem frischen Kapital soll das Produktportfolio ausgebaut werden. Vor allem das Produkt „MotionWise“ soll davon profitieren. Die Plattform soll dabei helfen, Software für Fahrzeuge schneller zu entwickeln und zu verwalten.

Ausbau bestehender Kooperationen

Aptiv und Audi haben in der Vergangenheit bereits mit TTTech und TTTech Auto zusammengearbeitet – zum Beispiel beim sogenannten zentralen Fahrerassistenzsteuergerät (auch bekannt als zFAS). Kevin Clark, CEO des Zulieferers, nennt in einer Mitteilung auch die anderen VW-Marken als Kunden. „Die Expertise von TTTech Auto im Sicherstellen von einem End-to-End-Echtzeitverhalten sicherheitskritischer Systeme ergänzt unsere Softwareplattform, um so Entwicklung, Integration, Tests und Validierung zu beschleunigen“, nennt Clark einen Vorteil der Software.

Nach eigenen Angaben ist der Spezialist im Bereich Automotive Safety Software mit Sitz in Wien nun mit mehr als einer Milliarde US-Dollar bewertet. An TTTech Auto sind bereits Infineon, Samsung Electronics und das Mutterunternehmen TTTech beteiligt. Darüber hinaus arbeiten die Österreicher zusammen mit SAIC – im Joint Venture Technomous – und mit Hyundai Autron an Software-Plattformen für die jeweiligen OEMs. Bei den Koreanern stehe man kurz vor dem SOP.

Die Transaktion unterliegt der Zustimmung der zuständigen Behörden und ist voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Monate abgeschlossen.

(ID:47973467)