Jubiläum Valeo wird 100 Jahre alt

Von Marie-Madeleine Aust

Anbieter zum Thema

In diesem Jahr feiert der Zulieferer sein 100-jähriges Bestehen. Nach einem Jahrhundert voller industrieller Entwicklungen finden sich heute viele der Valeo-Technologien in den Produkten der Automobilindustrie.

Früher und heute: ein Blick ins Werk.
Früher und heute: ein Blick ins Werk.
(Bild: Valeo)

Der französische Automobilzulieferer Valeo wird 100 Jahre alt. Die Geschichte des Zulieferers begann im Jahr 1923 in Frankreich in einer Werkstatt nahe Paris, wo die ersten Bremsbeläge gefertigt wurden. Schnell wuchs das Unternehmen und weitete seine Aktivitäten zunächst innerhalb Frankreichs aus, bevor es international expandierte – erst innerhalb Europas, dann nach Brasilien und schließlich weltweit.

Ein Jahrhundert später hat sich die ehemalige Werkstatt zu einem der 15 größten Automobilzulieferern der Welt entwickelt, mit Niederlassungen in 29 Ländern und 110.000 Mitarbeitern. Der Umsatz von Valeo betrug 2021 über 17 Milliarden Euro.

Einsatz in verschiedenen Anwendungen

Produkte von Valeo kommen heute in vielen verschiedenen Anwendungen zum Einsatz – in Pkw und Nutzfahrzeugen sowie in Micro-E-Mobilen, Fahrrädern, E-Scootern oder E-Motorrädern und in neuen Konzepten wie fahrerlosen Taxis oder Lieferdrohnen.

Auch im Verkehrsmanagement, der Fußgängersicherheit, der intelligenten Beleuchtung im öffentlichen Raum, dem Lademanagement von Elektrofahrzeugen und der Kühlung von Rechenzentren finden sich inzwischen Produkte des Zulieferers.

(ID:49233945)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung