Personalien BMTS, Valens und MSC Software: Die Personalien der Woche

Autor Jens Scheiner |

BMTS bekommt einen neuen Chief Executive Officer sowie einen neuen Geschäftsführer. Der Interims-CEO von Valens Semiconductor übernimmt den Posten nun dauerhaft und ein ehemaliger Audi-Manager ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender.

Anbieter zum Thema

Der ehemalige Audi-Manager Peter Mertens ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Valens Semiconductor.
Der ehemalige Audi-Manager Peter Mertens ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Valens Semiconductor.
(Bild: Audi)

Mark Wehner ist seit dem 16. März 2020 alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer und globaler Chief Executive Officer bei BMTS Technology. Er folgt auf George Yang, der sein Amt bereits Ende Februar niedergelegt hatte.

Sascha Beyer, Chief Financial Officer bei BMTS, wird ebenfalls Geschäftsführer und ist mit Mark Wehner gemeinsam vertretungsberechtigt.

Valens Semiconductor und MSC Software

Gideon Ben-Zvi ist neuer Chief Executive Officer bei Valens Semiconductor. Ben-Zvi hatte die Geschäfte von Valens bereits seit Februar 2020 als Interim-CEO geführt und übernimmt den Posten nun Dauerhaft.

Der ehemalige Audi-Manager Peter Mertens ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Valens Semiconductor.

Bruce Engelmann ist seit dem 1. April 2020 neuer Chief Technology Officer bei MSC Software. In seiner Rolle leitet Engelmann die Bereiche Forschung und Entwicklung und soll Dienstleistungen der gesamten MSC-Produktfamilie weiterentwickeln. Daneben soll er Synergien zwischen den Produktlinien entwickeln und Innovationen vorantreiben.

Teradata und Pro Glove

Peter Stadler ist seit März 2020 neuer Country Manager für Teradata in der Schweiz. Stadler verfügt über mehr als 20 Erfahrung als Manager in der IT-Branche.

Pro Glove hat Charlie Grieco zum Chief Revenue Officer ernannt. Grieco kam bereits im April 2019 zu Pro Glove, um den Nordamerikanischen Markt für das in München ansässige Unternehmen zu erschließen.

(ID:46499776)