Klassiker BMW 1er Cabrio im 02er-Retrolook

Autor / Redakteur: Mario Hommen/SP-X / Sven Prawitz |

Auf den ersten Blick könnte man das ETA 02 Cabrio für ein Restomod-Fahrzeug halten. Doch in diesem Fall wurde nicht alte Technik modernisiert, sondern moderne Technik alt eingekleidet.

Anbieter zum Thema

Der Umbau eines 1er Cabriolets zum ETA 02 kostet mindestens 70.000 Euro.
Der Umbau eines 1er Cabriolets zum ETA 02 kostet mindestens 70.000 Euro.
(Bild: Everytimer)

BMWs 02er-Serie, ein zwischen 1966 und 1977 gebauter Vorläufer der 3er-Baureihe, genießt bei Oldtimer-Freunden Kultstatus. Wer Gefallen an der Form des Klassikers findet, sich allerdings nicht mit alter Technik herumplagen möchte, für den hat die bayerische Firma Everytimer nun eine Alternative: Das kleine Unternehmen aus Welden bringt moderne 1er Cabriolets in eine dem 02er verblüffend ähnliche Form.

Genau genommen werden 1er Cabriolets der ersten, zwischen 2008 und 2013 produzierten E88-Generation für diesen Umbau verwendet. Dabei wird das Original von seinen bisherigen Blechteilen befreit und von Everytimer mit handgefertigten CFK-Karosserieteilen neu eingekleidet, die dann für einen typischen 02er-Look sorgen. Diesen Eindruck vermitteln auch ein typischer 02er-Kühlergrill, schmale Blinker vorne sowie klassisch anmutende Leuchteinheiten vorne und hinten. In den Rundscheinwerfern im Retrolook steckt allerdings moderne Bi-Xenon-Technik.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Vom BMW zum Everytimer

Auch sonst bietet das nach dem Umbau ETA 02 Cabrio genannte Fahrzeug zeitgemäße Technik, sie wurde nahezu unverändert vom 1er übernommen. Abhängig von der Basis kann das Leistungspotenzial des 2+2-Sitzers von 105 kW/143 PS bis 225 kW/306 PS reichen. Ebenfalls in seiner Basis unverändert bleibt der Innenraum, dem Everytimer auf Wunsch mit speziellen Sitzmittelflächen oder Tachohintergründen einen dezenten Retro-Charme verleiht.

Ganz billig ist ein solches Umbauprojekt nicht. Man muss ein Basisfahrzeug einbringen, das dann zu Preisen ab rund 70.000 Euro zum ETA 02 umgebaut wird. Es kann auch teurer werden, denn Everytimer hat noch eine Reihe aufpreispflichtiger Optionen im Angebot.

(ID:45695396)