Einkauf BMW-Einkaufschef Wendt: „Haben Vergabeticker für CO2-Emissionen“
Andreas Wendt spricht über seinen Sparappell an die Zulieferer, wie CO2-Druck die Vergabeentscheidungen verändert, und die Eigenfertigungstiefe bei neuen Technologien.

Herr Wendt, es ist nun ziemlich genau ein Jahr her, dass Sie Ihren größten Zulieferern einen Brief geschrieben haben. Darin forderten Sie die Lieferanten auf, ihre Einsparanstrengungen innerhalb eines Jahres zu verdoppeln. Wie kam das an?
Die Rückmeldungen unserer Partner waren konstruktiv, wenn nicht sogar positiv. Wir sahen und sehen durchaus noch Kostenpotenziale, die wir gemeinsam mit unseren Partnern heben wollen. Das kann übrigens auch beinhalten, dass wir auf unserer Seite Prozesse einfacher gestalten oder Inhalte entfallen lassen. Es geht darum, gemeinsam eine höhere Prozesseffizienz zu erreichen – und so Kostenpotenziale zu heben. Ich hatte mich deshalb im vergangenen Jahr in einem persönlichen Brief an die CEOs unserer großen Partnerunternehmen gewandt. Sie hatten mir vielfach persönlich geantwortet, wodurch sich auch der Kontakt nochmals vertieft hat. Wir profitieren alle davon.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1688500/1688519/original.jpg)
Wirtschaft
Einkauf und Lieferketten kommen auf den Prüfstand
Haben alle Partner die Vorgaben umgesetzt?
Vielleicht nicht unbedingt alle, aber die Mehrzahl.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden