Elektromobilität BMW: Frontantrieb und Hybrid-Van
Ein Van von BMW? Ein BMW mit Frontantrieb? Beides unmöglich? Jedenfalls nicht auf dem Pariser Automobilsalon 2012 – denn dort präsentieren die Münchner den Concept Active Tourer.
Anbieter zum Thema

Teil-Entwarnung für BMW-Fans: Beim Design des Konzeptfahrzeuges bleibt sich die Marke treu: Dominierendes Element der Frontansicht ist die leicht nach vorne geneigte Niere. Mit seitlich weit in die Kotflügel reichenden Doppelscheinwerfern mit LED-Akzentleuchten verstärkt BMW die sportliche Anmutung. Kurze Karosserieüberhänge vorn und hinten erlauben außerdem kompakte Außenabmessungen und demgegenüber viel Platz im Innenraum.
Der Van ist 4,35 Meter lang, 1,83 Meter breit und 1,56 Meter hoch. Der Radstand beträgt 2,67 Meter. Der Verbrennungsmotor ist vorn quer eingebaut, was zusätzlich Platz spart. Es handelt sich dabei um einen 1,5-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor mit der von BMW „TwinPower“ genannten Turboaufladung. Das Triebwerk verfügt über Direkteinspritzung und die variable Ventilsteuerung Valvetronic sowie eine Ausgleichswelle, die Wankmomente eliminieren soll.
30 Kilometer rein elektrisch
Dem Dreizylinder zur Seite stellt BMW an der Hinterachse einen selbstentwickelten Elektrosynchronmotor. Bei vollständig geladenem Akku lässt sich der Active Tourer bis zu 30 Kilometer weit elektrisch betreiben. Außerdem dient der Elektromotor als „Booster“, um die Leistung des Verbrennungsmotors zu verstärken. Die Systemleistung aus Verbrennungs- und Elektromotor beträgt mehr als 140 kW/190 PS. Damit beschleunigt der Active Tourer in weniger als acht Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei rund 200 km/h. Den Verbrauch gibt BMW mit weniger als 2,5 Liter je 100 Kilometer an, was einem CO2-Ausstoß von weniger als 60 g/km entspricht.
Im Kofferraum – oder besser unterhalb desselben – verbergen sich die Lithium-Ionen-Batterien des Hybridantriebs. Diese lassen sich an einer 220-Volt-Haussteckdose laden. Weitere Energie beziehen die Batterien im Schubbetrieb aus dem Elektromotor und einem an den Verbrennungsmotor angebundenen Hochvoltgenerator.
(ID:35611300)