IAA 2017 Bordnetz-Systeme automatisiert fertigen

Redakteur: Lisa Marie Waschbusch

Leoni automatisiert die Fertigung von Bordnetz-Systemen für das autonome Fahren. Auf der IAA stellt das Unternehmen entsprechende Konzepte vor.

Anbieter zum Thema

Leoni fertigt seit dem Jahr 2015 Stromschienen, so genannte Busbars, vollautomatisch.
Leoni fertigt seit dem Jahr 2015 Stromschienen, so genannte Busbars, vollautomatisch.
(Bild: Leoni)

Auf der IAA präsentiert Leoni Ansätze zur vollautomatisierten Fertigung von Bordnetz-Systemen und zur Zusammenarbeit von Mensch und Roboter in der Produktion. Bis zum Jahr 2020 plant das Unternehmen die vollautomatisierte Montage kleinerer Leitungssätze. Die Fertigungszelle soll speziell auf das autonome Fahren ausgerichtet sein und sich besonders für sogenannte „HaF“- oder „HaD“-Leitungssätze eignen.

Außerdem stellt das Unternehmen Möglichkeiten zum Einsatz von Robotern in der Produktion vor, beispielsweise im Bereich der Leitungsvorbereitung oder zum Warentransport mithilfe eines führerlosen Transportfahrzeugs. Bereits seit 2015 verfügt das Unternehmen über die vollautomatische Fertigung für Stromschienen, die die herkömmliche Unterflur-Batterieleitung ersetzen.

Leoni auf der IAA, Halle 4.1, Stand D40

(ID:44847379)