Im Alter von 62 Jahren ist gestern (26. April) Bodo Buschmann nach kurzer Krankheit gestorben. Er war Gründer und Chef von Brabus in Bottrop.
Gestern (26. April) verstarb Brabus-Gründer und Unternehmenschef Bodo Buschmann nach kurzer Krankheit. Er wurde 62 Jahre alt. Noch während seines Jura- und Betriebswirtschaftsstudiums hatte Buschmann im Alter von nur 22 Jahren die Brabus GmbH gegründet. Vom ersten Tag an befasste sich das Tuningunternehmen mit der Veredelung von Mercedes-Benz-Automobilen. Erster Betriebssitz war eine kleine Werkstatt in der Straße hinter dem Autohaus von Buschmanns Eltern.
Brabus ist heute der größte herstellerunabhängige Automobilveredler der Welt und Hersteller von High-Performance-Supercars auf Basis von Mercedes-Benz-Modellen. Mehrmals schafften Brabus-Fahrzeuge die Aufnahme ins Guinness Buch der Rekorde.