Seit dem Jahr 1963 hat Maserati den Quattroporte im Programm. Die Italiener reklamieren gar die Erfindung des viertürigen Sportwagens für sich. Sei einigen Wochen gibt es nun die überarbeitete, sechste Generation des „Viertürers“.
Der Bremsenhersteller Brembo ist im Premiumbereich gut im Geschäft. Im Segment der Kompaktwagen jedoch ist für leistungsfähige Aluminiumfestsättel kein Bauraum vorhanden. Ein neu entwickeltes Modell soll diese Lücke schließen.
Viel PS, bretthartes Fahrwerk und auffällige Spoiler? Das trifft nicht auf den Leon Cupra zu! Seat ist eine hervorragende Fahrwerksabstimmung gelungen; gepaart mit 300 PS wird der Leon zum absoluten Spaßmobil.
General Motors prämierte wieder seine weltweit besten Zulieferer mit dem „Supplier of the Year Award“ in Orlando, Florida. Bei der 25. Auflage erhielten insgesamt 118 Lieferanten den begehrten Preis.
Steve McQueen und Wilson Pickett haben mit einem Kinofilm und einem Soulsong zur Legendenbildung um den Ford Mustang beigetragen. Jetzt hat Ford die neue Auflage des Pony Cars vorgestellt.
Die neue Fertigung wird eine Aluminiumgießerei nebst Bearbeitungsanlagen und ist auf eine Jahresproduktion von zwei Millionen Bremssätteln ausgelegt. Der Zulieferer investiert 32 Millionen Euro in die neue Anlage.
Der italienische Zulieferer Brembo ist vor allem für hochwertige Sportbremsanlagen bekannt. Doch zur Automechanika 2010 zeigt er sein umfangreiches Angebot an Ersatzteilen für Alltagsfahrzeuge.
Der italienische Zulieferer hat die Bremsscheibe CCM-R für den Motorsport vorgestellt. Die Scheibe aus Karbon-Keramik ist lange haltbar und bietet einen konstant hohen Reibwert.