Covid-19 Update: Genfer Autosalon fällt wegen Coronavirus aus
Der Genfer Autosalon sollte eigentlich am 2. März starten. Doch der Bundesrat der Schweiz verbietet bis Mitte März sämtliche Großveranstaltungen.
Anbieter zum Thema

[Zuletzt aktualisiert: 28.2., 10:45]
Update: Der Bundesrat der Schweiz verbietet laut SRF bis Mitte März sämtliche Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen. Davon ist auch der Autosalon in Genf betroffen. Kurz darauf sagte der Veranstalter die Messe offiziell ab. „Die finanziellen Folgen für alle an der Veranstaltung Beteiligten sind erheblich und werden in den kommenden Wochen bewertet“, heißt es in der Mitteilung weiter.
Am Mittwochabend teilte der Veranstalter mit, dass der Genfer Autosalon wie geplant stattfinden soll. Auf einer eigenen Seite kündigte die Messe zusätzliche Maßnahmen für eine bessere Hygiene und eine bessere medizinische Versorgung in den Hallen an.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1678500/1678554/original.jpg)
Wirtschaft
China-Experte: „Hersteller mit einer schwachen Marktposition werden wohl nicht überleben“
Gleichwohl sagten einige Aussteller Gesprächstermine für die Pressetage (3. und 4. März) ab. Von Toyota werden keine Vertreter der deutschen Vertriebsgesellschaft in Genf sein. Auch einige Manager der Europazentrale und des Entwicklungszentrums sagten ihre Teilnahme ab.
Zulieferer sagt Teilnahme ab
Der Automobilzulieferer Harman sagte seine komplette Teilnahme am Genfer Autosalon ab. Damit wird das Unternehmen weder mit Gesprächspartner noch mit Demos auf der Messe vertreten sein. Frank Rinderknecht, Geschäftsführer der Ideenschmiede Rinspeed, bestätigte hingegen die Teilnahme seines Unternehmens. „An unserer Teilnahme und der Europa-Premiere des ‚MetroSnap’ wird sich nichts ändern“, äußerte sich Rinderknecht auf Nachfrage. Rinspeed und Harman hatten sich in den vergangenen Jahren einen Stand geteilt.
Laut B5 aktuell prüfe der Volkswagen-Konzern momentan mögliche Maßnahmen hinsichtlich des Genfer Autosalons. Honda und E.Go Mobile haben ihre Teilnahme auf Nachfrage bestätigt. Seitens des Messeveranstalters heißt es, lediglich Dizayn Vip hat seine Teilnahme abgesagt. Das Unternehmen baut Mercedes-Benz-Modelle für VIPs um.
Premierenfahrzeug kann nicht verschickt werden
Der chinesische Hersteller Aiways werde personell wie geplant vor Ort vertreten sein. Allerdings schaffte es das Ausstellungsstück, der U6ion, nicht von China in die Schweiz. Die Weltpremiere muss somit verschoben werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1675200/1675235/original.jpg)
Genfer Autosalon 2020
Das werden die Highlights am Lac Léman
Mazda möchte in Genf das Festprogramm für sein Jubiläum – der Automobilhersteller wird 100 Jahre alt – starten. Auf Anfrage bestätigte Mazda Motors Deutschland die Präsenz auf dem Autosalon. Auch die Pressekonferenz finde wie geplant statt. „Der Mazda-Stand wird jedoch mit einem Minimum an Personal ausgestattet sein, um das Risiko gering zu halten“, sagt Jochen Münzinger, Direktor Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Hyundai bestätigte auf Nachfrage seinen Messeauftritte und die damit verbundenen Termine. Lediglich einzelne Mitarbeiter aus Südkorea werden nicht anreisen. Auch seitens BMW wurde auf Nachfrage der Messeauftritt bestätigt.
Der CEO des Zulieferers Brembo, Daniele Schillaci, sagte seine Teilnahme an der Messe ab. Ansonsten gebe es am geplanten Messeprogramm des Bremsenspezialisten keinerlei Änderungen.
(ID:46386027)