Lidar-Hersteller Cepton plant Börsengang

Von Andreas Wehner

Der Lidar-Spezialist Cepton schließt sich mit Growth Capital Acquisition zusammen, um künftig am Nasdaq notiert zu sein.

(Bild: Cepton)

Der Lidar-Hersteller Cepton geht an die Börse. Wie das Unternehmen mitteilte, schließt sich Cepton dazu mit Growth Capital Acquisition zusammen, einer so genannten „Special Purpose Acquisition Company“ (SPAC). Diese werden allein zu dem Zweck gegründet, andere Firmen an die Börse zu bringen.

Das Unternehmen wird dabei mit 1,5 Milliarden US-Dollar bewertet (rund 1,3 Mrd. Euro). Die erwarteten Bruttoerlöse sollen sich auf 231 Millionen Dollar belaufen. Das aus dem Zusammenschluss entstehende Unternehmen wird den Angaben zufolge in Cepton Inc. umbenannt und soll am Nasdaq notiert sein.

Cepton wurde im Jahr 2016 in San José im US-Bundesstaat Kalifornien gegründet. Das Unternehmen stellt Lidar-Sensoren für Fahrerassistenzsysteme her und arbeitet nach eigenen Angaben mit mehreren Autoherstellern zusammen. Zuletzt vermeldete das Unternehmen einen Großauftrag eines Top-5-OEMs. Ceptons Technologie soll dort ab dem Jahr 2023 in Serienfahrzeugen verbaut werden.

(ID:47561524)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung