Euro NCAPChinesische Modelle überzeugen bei Crashtest
Quelle:
ampnet
Die Verbraucherschutzorganisation Euro NCAP hat Crashtestergebnisse veröffentlicht. Zwei Modelle des chinesischen Herstellers Great Wall erhielten neben Tesla und Genesis die Topwertung.
Beim Crashtest von Euro NCAP mit fünf von fünf Sternen bewertet: Der Ora „Funky Cat“ vom chinesischen Fabrikanten Great Wall.
(Bild: Autoren-Union Mobilität/Euro NCAP)
Euro NCAP hat die Crashtestergebnisse für fünf weitere Modelle bekannt gegeben, darunter zwei Newcomer aus China. Die beiden Elektroautos Ora „Funky Cat“ und Wey „Coffee 01“ von Great Wall überzeugten dabei mit vollen fünf Sternen. Die Topbewertung erhielten auch die neue Modellgeneration des Tesla Model Y sowie der Genesis GV60.
Wegen der in der Basisversion nicht kompletten Sicherheitsausstattung erreichte der Kia Niro vier Sterne, mit dem optionalen Assistenzpaket kommt er auch auf die Höchstnote. Der Hyundai i20 bekam in Anlehnung an das frühere Testergebnis des ähnlichen Modells Bayon vier Sterne zugesprochen.
Bildergalerie
Unter den Fünf-Sterne-Kandidaten hebt die Verbraucherschutzorganisation, der auch der ADAC angehört, den Tesla mit seinem neuen Kamerasystem besonders hervor. Mit 97 Prozent der möglichen Punkte beim Insassenschutz und 98 Prozent bei den Assistenten fährt er allen bislang getesteten Modellen davon.
Bei der Kindersicherheit erreichte das Fahrzeug 87 Prozent und beim Fußgänger- und Radfahrerschutz 82 Prozent. Der Genesis kam auf 98, 87, 63 und 88 Prozent; der Ora auf 92, 83, 74 und 93 Prozent; der Wey schaffte 91, 87, 79 und 94 Prozent und der Kia Niro in der Basisausstattung 91, 84, 75 und 60 (75 % mit Safety-Paket) Prozent.
(ID:48566467)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.