Personalien Continental, VW und Mazda: Die Personalien der Woche

Autor Jens Scheiner

Continental bekommt zum Jahreswechsel einen neuen Chief Technology Officer. Bereits zum 1. November hat der VW-Konzern einen neuen Chef für den Bereich Datenschutz und Mazda einen neuen Designchef für Europa – Ein Überblick.

Anbieter zum Thema

Dirk Abendroth übernimmt zum 1. Januar 2019 als Chief Technology Officer die Verantwortung des künftigen Unternehmensbereichs Continental Automotive.
Dirk Abendroth übernimmt zum 1. Januar 2019 als Chief Technology Officer die Verantwortung des künftigen Unternehmensbereichs Continental Automotive.
(Bild: Continental)

Dirk Abendroth übernimmt zum 1. Januar 2019 als Chief Technology Officer die Verantwortung des künftigen Unternehmensbereichs Continental Automotive. Unter dem Dach dieses Bereichs wird der Automobilzulieferer bis Ende des kommenden Jahres die Techniken für das automatisierte Fahren und die vernetzte Mobilität vereinen. Abendroth wird die Verantwortung für die zugehörige, weltweite Forschung und Entwicklung übernehmen.

Volkswagen und Mazda

Oliver Draf übernimmt mit Wirkung zum 1. November 2018 die Leitung des Bereichs Konzern Datenschutz von Volkswagen. Vor seinem Wechsel zum OEM war der 49-Jährige Beauftragter für Datenschutz der Allianz Deutschland. Er folgt auf Christoph Alt, der eine verantwortliche Funktion in der IT-Strategie der Konzernmarke Skoda übernimmt.

Jo Stenuit wird neuer Design Direktor für Mazda Motor Europe. Der 49-Jährige übernimmt seine neue Funktion zum 1. November 2018 und berichtet direkt an Ikuo Maeda, Global Design Chef von Mazda in Hiroshima sowie Hajime Seikaku, Vice President des europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum von Mazda in Oberursel bei Frankfurt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 7 Bildern

Hyundai und Mann + Hummel

Kyung Soo Lee hat seinen Posten als Chief Executive Officer für Hyundai Amerika nach etwas mehr als einem Jahr wieder verlassen. Einen Nachfolger hat Hyundai bislang noch nicht bekannt gegeben. Wie der Automobilhersteller mitteilte sei dieser Schritt Teil eines regulären konzernweiten Personalwechsels.

Werner Lieberherr ist mit sofortiger Wirkung neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Mann + Hummel. Seit 2010 leitete er den Luftfahrtkonzern B/E Aerospace als President & Chief Executive Officer.

Veritas

Hans-Jürgen Titz übernimmt interimistisch den Posten des Vorstandsvorsitzenden von Veritas sowie deren Tochtergesellschaften. Darüber hinaus verantwortet er künftig als Chief Transformation Officer die strategische Neuausrichtung und Transformation der Poppe-Veritas-Gruppe.

Uwe Hehl, der bislang als Chief Operating Officer die Bereiche Produktion, Supply Chain Management und die weltweiten Tochtergesellschaften verantwortet hat, wechselt zum 1. Januar 2019 in die Poppe-Veritas Holding. Dort wird er als weiterer Geschäftsführer die strategische Neuausrichtung der Unternehmen der Holding steuern. Hans-Jürgen Titz übernimmt bis zur Neubesetzung dieser Position ebenfalls übergangsweise die Funktion des COO.

(ID:45574083)