Der niederländische Hersteller DAF Trucks hat neue Antriebsstränge für seine Verteiler-Lkw der Serie LF vorgestellt. Bis zu sieben Prozent geringerer Verbrauch sollen möglich sein.
DAF Trucks hat zwei überarbeitete Motoren für seine Verteiler-Lkw-Reihe LF vorgestellt.
(Bild: DAF Trucks)
DAF Trucks hat neue Antriebe für seine Verteiler-Lkw entwickelt. Bis zu sieben Prozent weniger verbrauchen die Paccar PX-5- und PX-7-Motoren laut Hersteller – in Kombination mit Acht-Gang-Automatikgetrieben und entsprechenden Hinterachsübersetzungen.
Der 4-Zylinder-Motor Paccar PX-5 hat 4,5 Liter Hubraum, der Sechs-Zylinder-Motor PX-7 6,7 Liter. Beide hat DAF nach eigenen Angaben vollständig überarbeitet. Die beiden Motoren bestehen aus einem Motorblock aus Gusseisen mit verdichtetem Graphit; sogenanntem „Compacted Graphite Iron, CGI“, und einen Zylinderkopf aus Gusseisen. Außerdem hat der Lkw-Hersteller reibungsarme Kolben, hocheffiziente Kompressoren und einen Turbolader mit Ladedruckbegrenzung verbaut.
Motoren in sieben Leistungsstufen verfügbar
Die neuen Motoren für die LF-Baureihe sind in sieben Leistungsstufen erhältlich: der 4,5-Liter-Motor PX-5 von 124 kW (170 PS) bis 153 kW (210 PS) ; der 6,7-Liter-Motor PX-7 von 167 kW (230 PS) bis 227 kW (310 PS). Das maximale Drehmoment von 700 bis 1.200 Newtonmetern erreichen die Motoren je nach Variante zwischen 900 Umdrehungen pro Minute bis 1.800 U/min.
Teil des neuen Antriebsstrangs ist das 8-Gang-Power-Vollautomatikgetriebe. Es schaltet laut Hersteller ohne Drehmomentunterbrechung. Kriechgeschwindigkeit beim Loslassen des Bremspedals soll beim Manövrieren helfen. Für Spezialanwendungen wie Müllabfuhr und Brandbekämpfung sollen zudem 6- und 9-Gang-Handschaltgetriebe Vollautomatikgetriebe verfügbar sein.
(ID:48971531)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.