Halbleiter Der wahre Grund für den Chipmangel in der Autoindustrie
Die Chiphersteller hätten 2020 überwiegend von Automotive-ICs auf andere Produkte umgestellt. Analysen von IC Insights zeigen nun: 2021 hat die Automobilindustrie so viele Chips wie nie zuvor erhalten.

2021 machten erstmals Nachrichten die Runde, dass vor allem die Automobilindustrie einen Mangel an Halbleitern beklagt, der die weitere Produktion ausbremst. Diese Schlagzeilen haben sich bis ins laufende Jahr 2022 fortgesetzt. In der Anfangsphase der Covid-19-Pandemie, brach nicht nur die Nachfrage nach neuen Automobilen ein. Die Chiphersteller wichen auf die gestiegenen Bedarfe nach Mobiltelefonen, Fernsehern, Desktop- und Laptop-Computern, Spielkonsolen und Haushaltsgeräten aus – der Tenor hinter den meisten dieser Meldungen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1900900/1900942/original.jpg)
Chipmangel
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen